
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Ein Schriftsteller mit der unheilvollen Neigung, Menschen, die ihm nahestehen, zu Literatur zu machen, ein verwirrter Internetblogger, ein Abteilungsleiter mit Doppelleben, ein berühmter Schauspieler, der lieber unbekannt wäre, eine alte Dame auf der Reise in den Tod: Ihre Wege kreuzen sich in einem Geflecht von Episoden zwischen Wirklichkeit und Schein. Ein Spiegelkabinett voll unvorhersehbarer Wendungen- komisch, tiefgründig und elegant erzählt vom Autor der «Vermessung der Welt». von Kehlmann, Daniel
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Daniel Kehlmann, 1975 in München geboren, wurde für sein Werk unter anderem mit dem Candide-Preis, dem WELT-Literaturpreis, dem Per-Olov-Enquist-Preis, dem Kleist-Preis, dem Thomas-Mann-Preis und dem Friedrich-Hölderlin-Preis ausgezeichnet, zuletzt wurden ihm der Frank-Schirrmacher-Preis, der Schubart-Literaturpreis und der Anton-Wildgans-Preis verliehen. Sein Roman Die Vermessung der Welt ist zu einem der erfolgreichsten deutschen Romane der Nachkriegszeit geworden, und auch sein Roman Tyll stand monatelang auf der Bestsellerliste, schaffte es auf die Shortlist des International Booker Prize 2020 und begeistert Leser im In- und Ausland. Daniel Kehlmann lebt in Berlin.
- Gebunden
- 32 Seiten
- Erschienen 2021
- Frances Lincoln Children's ...
- hardcover
- 360 Seiten
- Erschienen 2009
- Gollenstein Verlag
- hardcover
- 312 Seiten
- Erschienen 1971
- Schneekluth
- Audio-CD -
- Erschienen 2009
- Argon Verlag
- paperback
- 576 Seiten
- Erschienen 2011
- tredition
- hardcover
- 320 Seiten
- Erschienen 2011
- HOFFMANN UND CAMPE VERLAG GmbH
- paperback
- 496 Seiten
- Erschienen 2007
- Theiss in Herder
- hardcover
- 350 Seiten
- Suhrkamp
- hardcover
- 224 Seiten
- Erschienen 2025
- Galiani-Berlin
- paperback
- 442 Seiten
- Erschienen 2008
- Lenos
- Kartoniert
- 361 Seiten
- Erschienen 2018
- Franz Steiner Verlag
- Hardcover
- 222 Seiten
- Aufbau
- paperback
- 323 Seiten
- Erschienen 1980
- Husum Verlag
- Gebunden
- 166 Seiten
- Erschienen 2012
- Droschl, M
- hardcover
- 320 Seiten
- Erschienen 2005
- Atria