Nora oder Ein Puppenhaus. Hedda Gabler. Baumeister Solness. John Gabriel Borkman
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Ich glaube, dass ich zuallererst ein Mensch bin, ich genauso wie du - oder dass ich jedenfalls versuchen möchte, einer zu werden ... Ich gebe mich nicht mehr damit zufrieden, was die Leute sagen und was in den Büchern steht. Ich muss selber über die Dinge nachdenken und mir meine eigene Klarheit verschaffen." (Nora oder Ein Puppenhaus) von Ibsen, Henrik und Schmidt-Henkel, Hinrich
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Henrik Ibsen (geboren 1828 in Skien, Norwegen, gestorben 1906 in Kristiania) erlangte als Dramatiker Weltruhm. Nach der Schule beginnt er zuerst eine Apothekerlehre, besucht dann eine höhere Schule und wird Herausgeber eines Wochenblattes. 1851 wird er als Hausdichter an das Norske Theater in Bergen berufen, 1857 übernimmt er die Leitung des Kristiania Norske Theater. 1852 unternimmt er seine erste Auslandsreise, um das Theater in Dresden und Kopenhagen zu studieren. Trotz seines Durchbruchs als Dramatiker fühlt sich Ibsen in zunehmendem Maße eingeengt und verlässt seine Heimat, um die nächsten 27 Jahre seines Lebens in Rom, später in Dresden und München zu verbringen. «Nora oder Ein Puppenhaus» (1875) eröffnet mit seiner scharfen Gesellschaftskritik einen vollkommen neuen Weg in seinem Werk, den Ibsen von nun an weiterverfolgt (z.B. 1881 mit «Gespenster», das nur stark zensiert veröffentlicht werden konnte, und 1884 mit «Ein Volksfeind»). Nach Norwegen zurückgekehrt erfährt Ibsen zu seinem 70. Geburtstag zahlreiche Ehrungen und gilt bereits zu Lebzeiten als einer der wichtigsten Autoren seiner Zeit.
- paperback
- 96 Seiten
- Erschienen 2018
- Nick Hern Books
- hardcover
- 64 Seiten
- EDITION MAYA
- perfect -
- Erschienen 1991
- Reclam Philipp Jun.,
- paperback
- 84 Seiten
- Erschienen 2010
- Zenodot Verlagsgesellscha
- audioCD -
- -
- hardcover -
- -
- paperback
- 388 Seiten
- Erschienen 2017
- hansebooks
- Kartoniert
- 144 Seiten
- Erschienen 2018
- Henschel Verlag
- Gebunden
- 208 Seiten
- Erschienen 2003
- Harper
- Gebunden
- 336 Seiten
- Erschienen 2019
- HarperVia
- Audio/Video -
- Erschienen 2024
- Der Audio Verlag
- paperback
- 195 Seiten
- Erschienen 2024
- Edition-Abel




