

Chaos
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Ein phantastisches Buch, voller Irrwitz und Situationskomik!" (NDR) Ein japanischer Sektierer verübt einen Giftgasanschlag auf die U-Bahn. Doch was verbindet ihn mit dem Jazzfan in einem Tokioter Plattenladen? Eine Frau auf einem heiligen Berg in China spricht mit einem Baum, ohne zu ahnen, wie sich gewisse illegale Börsengeschäfte in Hongkong auf ihr Leben auswirken werden. Ein mongolischer Gangster, ein Kunstfälscher in St. Petersburg, ein Nuklearwissenschaftler in Irland, ein New Yorker Late-Night-DJ und ein mysteriöser Ghostwriter - alle tragen zu dieser Geschichte bei. Eine literarische Matrix: geniale Weltsicht voll kluger Ideen und skurrilem Humor. ¿Dieses Buch ist eines der besten, die ich je gelesen habe.¿ (Antonia S. Byatt) von Mitchell, David und Oldenburg, Volker
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
David Mitchell, geboren 1969 in Southport, Lancashire, studierte Literatur an der University of Kent, lebte danach in Sizilien und Japan. Er gehört zu jenen polyglotten britischen Autoren, deren Thema nichts weniger als die ganze Welt ist. Für sein Werk wurde er u.a. mit dem John-Llewellyn-Rhys-Preis ausgezeichnet, zweimal stand er auf der Booker-Shortlist. 2011 erhielt er den Commonwealth Writers¿ Prize für «Die tausend Herbste des Jacob de Zoet», 2015 den World Fantasy Award für «Die Knochenuhren». Sein Weltbestseller «Der Wolkenatlas» wurde von Tom Tykwer und den Wachowski-Geschwistern verfilmt. David Mitchell lebt mit seiner Frau und seinen zwei Kindern in Clonakilty, Irland. Times, Guardian und Sunday Express wählten «Utopia Avenue» (dt. 2022) zum «Book of the Year».
- Hardcover -
- Erschienen 2010
- Springer
- hardcover
- 384 Seiten
- Erschienen 2010
- Oxford University Press
- hardcover
- 440 Seiten
- Erschienen 2007
- Taylor & Francis Inc
- paperback -
- Erschienen 1998
- -
- Gebunden
- 594 Seiten
- Erschienen 2011
- Wiley-VCH
- Gebunden
- 341 Seiten
- Erschienen 2008
- Springer
- Gebundene Ausgabe
- 532 Seiten
- Erschienen 1992
- Springer
- hardcover
- 188 Seiten
- Erschienen 2002
- World Scientific Publishing...
- hardcover
- 168 Seiten
- Erschienen 2023
- Jeroch Verlag
- hardcover
- 250 Seiten
- Insel Verlag
- Hardcover
- 347 Seiten
- Erschienen 2007
- Panini Verlags GmbH