Junkie: Bekenntnisse eines unbekehrten Rauschgiftsüchtigen
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Junkie: Bekenntnisse eines unbekehrten Rauschgiftsüchtigen" ist ein autobiografischer Roman von William S. Burroughs, der erstmals 1953 veröffentlicht wurde. Das Buch bietet einen schonungslosen und detaillierten Einblick in das Leben eines Drogenabhängigen im Amerika der 1940er Jahre. Burroughs beschreibt seine eigenen Erfahrungen mit verschiedenen Drogen, insbesondere Heroin, und die Auswirkungen der Sucht auf sein Leben. Der Protagonist, der als Alter Ego des Autors fungiert, schildert seinen Weg in die Abhängigkeit, beginnend mit ersten Experimenten bis hin zur vollständigen Sucht. Dabei thematisiert er auch die damit verbundenen kriminellen Aktivitäten, wie Beschaffungskriminalität und den Umgang mit Dealern sowie anderen Süchtigen. Burroughs beleuchtet die sozialen und psychologischen Aspekte des Junkie-Daseins und bietet eine kritische Perspektive auf die damalige Gesellschaft und deren Umgang mit Drogensüchtigen. Der nüchterne Erzählstil und die unverblümte Sprache machen das Buch zu einem eindrucksvollen Dokument über das Leben am Rande der Gesellschaft.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 369 Seiten
- Erschienen 2009
- Springer
- Klappenbroschur
- 428 Seiten
- Erschienen 2022
- Börsenbuchverlag
- Gebunden
- 645 Seiten
- Erschienen 1999
- De Gruyter Oldenbourg
- hardcover
- 328 Seiten
- Erschienen 2015
- Pabst Science Publishers
- Taschenbuch -
- Erschienen 2004
- Picador USA
- Kartoniert
- 192 Seiten
- Erschienen 2016
- Johns Hopkins University Press
- paperback
- 204 Seiten
- Erschienen 1991
- Northwestern University Press




