
Geschichte der Belagerung von Lissabon
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Geschichte der Belagerung von Lissabon" von Andreas Klotsch ist ein historischer Roman, der sich mit den Ereignissen rund um die Belagerung von Lissabon im Jahr 1147 beschäftigt. Die Erzählung verwebt historische Fakten mit fiktiven Elementen, um die komplexen politischen und sozialen Dynamiken dieser Zeit lebendig darzustellen. Im Mittelpunkt steht die Figur eines Korrektors, der in einem modernen Verlag arbeitet und eine entscheidende Änderung in einem historischen Text vornimmt. Diese Änderung führt zu einer alternativen Geschichte, die den Verlauf der Belagerung verändert. Der Roman erforscht Themen wie die Macht des geschriebenen Wortes, die Verantwortung des Autors und die Möglichkeiten der Geschichtsschreibung. Durch seine innovative Erzählweise stellt Klotsch Fragen zur Authentizität und Manipulation historischer Berichte.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover
- 133 Seiten
- Erschienen 1994
- Motorbuch Verlag
- paperback
- 736 Seiten
- Erschienen 2010
- ALFAGUARA
- Kartoniert
- 96 Seiten
- Erschienen 2014
- Osprey Publishing
- paperback
- 268 Seiten
- Erschienen 1970
- Robert Laffont
- hardcover -
- Erschienen 1991
- Orion Books
- audioCD -
- Polar-Film
- Gebunden
- 112 Seiten
- Erschienen 2017
- Schmidt-Römhild