
Der Mauerspringer
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Peter Schneiders essayistische Erzählung "Der Mauerspringer" war und bleibt eines der bedeutendsten Werke über das Phänomen der deutschen Teilung. Prophetisch schrieb der Autor vor über einem Jahrzehnt: "Die Mauer im Kopf einzureißen wird länger dauern, als irgendein Abrißunternehmen für die sichtbare braucht." von Schneider, Peter
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Geboren am 21.04.1940 in Lübeck, ist in Süddeutschland aufgewachsen, studierte in Freiburg Germanistik und Geschichte und lebt seit 1961 als freier Schriftsteller. 1972 Staatsexamen, 1973 Berufsverbot als Referendar. Mehrere Förderpreise; 1977/78 Stipendium der Villa Massimo. Schneiders theoretische Schriften dokumentieren den Ablauf der Studentenrevolte der späten 60er Jahre, an der er in Berlin und Italien aktiv teilnahm. Diese Erfahrungen sowie das zeitweilige Berufsverbot bestimmen seine ersten Erzählungen. Seine Erzählung "Lenz" ist eine Art politischer Bildungsroman, nicht ohne autobiographische Komponenten. "...schon bist Du ein Verfassungsfeind" zeigt die Auswirkung des Radikalenerlasses am Beispiel eines Lehrers. Auch für alle folgenden Arbeiten Schneiders gilt die hier bereits deutlich vorhandene Erzählabsicht, die durchgängige Bestimmtheit "privater" Lebensgeschichten durch politische Konstellationen aufzuzeigen. In der Erzählung "Vati" versucht Schneider eine "kollektive Autobiographie", die Darstellung zwischen einem Massenmörder der NS-Zeit (Mengele) und seinem Sohn. Zuletzt bei Rowohlt Berlin:"Und wenn wir eine Stunde gewinnen ...": die Lebensgeschichte eines jüdischen Musikers, der die NS-Zeit in Berlin überlebte.
-
-
-
- Betz
- hardcover -
- Erschienen 1976
- Ensslin & Laiblin Verlag
- paperback
- 120 Seiten
- Erschienen 2017
- Obelisk Verlag e.U.
- Gebunden
- 159 Seiten
- Erschienen 2015
- Panini Verlags GmbH
- Gebunden
- 175 Seiten
- Erschienen 2018
- FISCHER Sauerländer
- Kartoniert
- 248 Seiten
- Erschienen 2020
- Arete Verlag
- Gebunden
- 245 Seiten
- Erschienen 2013
- Carlsen
- Gebunden
- 142 Seiten
- Erschienen 2018
- Oetinger
- hardcover
- 40 Seiten
- Erschienen 1993
- Boje
- audioCD -
- Erschienen 2008
- Helbling
- board_book
- 10 Seiten
- Erschienen 1991
- Ravensburger Buchverlag
- Kartoniert
- 192 Seiten
- Erschienen 2013
- Hofmann-Verlag GmbH & Co. KG
- perfect -
- Erschienen 2014
- Karlsruhe : Badische Neuest...
- Gebundene Ausgabe -
- Erschienen 1990
- Lappan
- hardcover
- 10 Seiten
- -