Garten der Menschheit - "Bumi Manusia" .Ein Roman aus Indonesien.
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Garten der Menschheit" (im Original "Bumi Manusia") ist ein bedeutender indonesischer Roman von Pramoedya Ananta Toer. Der Roman spielt zu Beginn des 20. Jahrhunderts in der Kolonialzeit auf Java und erzählt die Geschichte von Minke, einem jungen, gebildeten Javaner, der gegen die Ungerechtigkeiten des kolonialen Systems kämpft. Minke verliebt sich in Annelies, die Tochter einer indonesischen Mutter und eines niederländischen Vaters. Durch seine Beziehung zu Annelies und deren Mutter Nyai Ontosoroh lernt Minke viel über Liebe, Identität und den Widerstand gegen koloniale Unterdrückung. Der Roman thematisiert die Konflikte zwischen traditionellen Werten und westlichem Einfluss sowie den Kampf um soziale Gerechtigkeit und persönliche Freiheit. Pramoedya Ananta Toer beleuchtet durch Minkes Augen die sozialen Hierarchien und Rassendiskriminierung in der Kolonialgesellschaft. "Garten der Menschheit" ist nicht nur eine Liebesgeschichte, sondern auch ein kraftvolles politisches Statement über Indonesiens Streben nach Unabhängigkeit und Selbstbestimmung.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover -
- Erschienen 2001
- Govinda / Meerstern-Versand
- paperback
- 256 Seiten
- Erschienen 2012
- Goldmann Verlag
- Kartoniert
- 194 Seiten
- Erschienen 2018
- FEEL BOOKS PVT LTD
- hardcover
- 284 Seiten
- Erschienen 1997
- Tor Books
- hardcover
- 320 Seiten
- Erschienen 2010
- Eichborn
- paperback
- 436 Seiten
- Erschienen 2022
- Guilty Verlag
- paperback
- 655 Seiten
- Erschienen 2020
- Christina Degenhardt
- paperback
- 400 Seiten
- Erschienen 2011
- Knaur TB
- Gebunden
- 336 Seiten
- Erschienen 2010
- Edition Tandem
- hardcover
- 352 Seiten
- Erschienen 2025
- Kanon Verlag Berlin
- paperback -
- Bertelsmann,



