

Die Wahrheit über Eva: Die Erfindung der Ungleichheit von Frauen und Männern
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Die Wahrheit über Eva: Die Erfindung der Ungleichheit von Frauen und Männern" von Kai Michel und seinem Co-Autor ist ein Buch, das sich mit den historischen und kulturellen Ursprüngen der Geschlechterungleichheit auseinandersetzt. Die Autoren untersuchen, wie Mythen, religiöse Texte und historische Erzählungen zur Konstruktion von Geschlechterrollen beigetragen haben. Dabei wird insbesondere die biblische Figur Eva analysiert, um zu zeigen, wie tief verwurzelte Narrative Frauen seit Jahrtausenden benachteiligen. Das Buch kombiniert Erkenntnisse aus Archäologie, Theologie und Geschichtswissenschaften, um die Entstehung und Entwicklung von patriarchalen Strukturen zu beleuchten. Ziel der Autoren ist es, traditionelle Sichtweisen zu hinterfragen und einen Beitrag zur Diskussion über Gleichberechtigung in der modernen Gesellschaft zu leisten.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Carel van Schaik, geboren 1953 in Rotterdam, ist Verhaltensforscher und Evolutions- biologe. Er erforscht die Wurzeln der menschlichen Kultur und Intelligenz bei Menschenaffen. Er war Professor an der Duke University in den USA und von 2004 bis 2018 Professor für biologische Anthropologie an der Universität Zürich, wo er als Direktor dem Anthropologischen Institut und Museum vorstand. Carel van Schaik ist ein korrespondierendes Mitglied der Royal Netherlands Academy of Sciences. Er lebt in Zürich.
- paperback
- 160 Seiten
- Erschienen 1999
- LIT
- paperback
- 200 Seiten
- Erschienen 2020
- Querido
- Kartoniert
- 944 Seiten
- Erschienen 2000
- Rowohlt Taschenbuch
- Kartoniert
- 202 Seiten
- Erschienen 2022
- Buchschmiede von Dataform M...
- Kartoniert
- 256 Seiten
- Erschienen 2023
- Wallstein Verlag
- Gebunden
- 173 Seiten
- Erschienen 2015
- Styria Premium