![Robert Musil: Leben und Werk in Bildern und Texten](https://d3k2uuz9r025mk.cloudfront.net/media/image/f7/4a/96/1719830059_563155726667_600x600.jpg)
Robert Musil: Leben und Werk in Bildern und Texten
Kurzinformation
![Natural](https://shop.studibuch.de/media/image/c4/23/50/Buch-Vorteil.png)
![Coins](https://shop.studibuch.de/media/image/74/b1/94/Lieferung-Vorteil.png)
![Check](https://shop.studibuch.de/media/image/a1/0b/2c/Muenzen-Vorteil.png)
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar
![Zahlungsarten](/media/image/d6/9c/c0/Payments.png)
Beschreibung
"Robert Musil: Leben und Werk in Bildern und Texten" von Karl Corino ist eine umfassende Biographie des berühmten österreichischen Schriftstellers Robert Musil. Das Buch bietet einen tiefen Einblick in das Leben und die Karriere von Musil, einem der bedeutendsten Autoren des 20. Jahrhunderts, bekannt für seine Romane wie "Der Mann ohne Eigenschaften". Corino präsentiert eine detaillierte Untersuchung von Musils persönlichem und professionellem Leben, angereichert mit zahlreichen Fotografien und Auszügen aus seinen Werken. Die Inhalte reichen von seiner Kindheit über seine militärische Laufbahn bis hin zu seinem literarischen Erfolg und seinem Einfluss auf die moderne Literatur. Es ist ein unverzichtbares Leseerlebnis für jeden Literaturbegeisterten und besonders für Fans von Robert Musil.
Produktdetails
![](https://d3k2uuz9r025mk.cloudfront.net/media/image/b1/82/59/handgeprueftSiegel.png)
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 2512 Seiten
- Erschienen 1983
- Rowohlt Buchverlag
- hardcover -
- Erschienen 1983
- Suhrkamp
- Gebunden
- 160 Seiten
- Erschienen 2023
- Michael Imhof Verlag
- hardcover
- 167 Seiten
- Erschienen 2001
- Waldgut
- hardcover -
- Erschienen 1985
- Benziger, Zürich
- Kartoniert
- 80 Seiten
- Erschienen 2017
- Vitalis
- Gebunden
- 208 Seiten
- Erschienen 2021
- Molden Verlag in Verlagsgru...
- Kartoniert
- 520 Seiten
- Erschienen 2020
- IATROS
- hardcover
- 552 Seiten
- Unionsverlag