
Wirbelsturm Lolita
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Vladimir Nabokovs «Lolita» hat 1958 nicht nur in Amerika einen Wirbel ausgelöst - der Roman hat seither nichts von seiner Frische verloren und ist längst zu einem modernen Klassiker avanciert. Dieses Buch bietet nicht die tausendste Lolita-Interpretation, wartet nicht mit Phantasien über eine Phantasiegestalt auf. Vielmehr untersucht es den Roman in diversen Beziehungen zur realen Welt. Es schildert den hindernisreichen Weg zu seiner Akzeptanz. Es vollzieht Lolitas Reisen quer durch Amerika nach und identifiziert zum ersten Mal alle ihre Stationen. Es verfolgt den Schimpansen im Pariser Zoo, dessen Käfigzeichnungen Nabokov den schöpferischen Funken lieferten. Es skizziert die Geschichte der deutschen Übersetzung. Es fragt, mit welchem Recht «Lolita» als Liebesroman gilt. Und es drückt sich nicht um eine Diskussion von Humberts Leidenschaft für das zwölfjährige Mädchen, die er, der Wortgewandte, kein einziges Mal beim Namen nennt: Pädophilie. Dieter E. Zimmer hat 1959 zum ersten Mal über «Lolita» geschrieben, später den Anmerkungsteil verfasst und die deutsche Übersetzung bearbeitet.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Dieter E. Zimmer, geb. 1934, ist freier Autor und Übersetzer. Von 1959-1999 war er Redakteur bei DIE ZEIT, davon 1973-1977 Leiter des Feuilletons, danach als Wissenschaftsjournalist mit den Schwerpunkten Psychologie, Biologie, Medizin und Linguistik. Nebe
- MP3 -
- Erschienen 2018
- AUDIOBUCH
- Gebunden
- 107 Seiten
- Erschienen 2021
- kul-ja! publishing
- hardcover -
- Erschienen 1994
- Thieme, Stuttgart,
- Klappenbroschur
- 400 Seiten
- Erschienen 2020
- Klett-Cotta
- Gebunden
- 427 Seiten
- Erschienen 2014
- Springer
- paperback
- 124 Seiten
- Erschienen 2021
- PEARLBOOKSEDITION
- paperback
- 120 Seiten
- Erschienen 1993
- Springer Berlin Heidelberg
- hardcover -
- Erschienen 1988
- Thieme-Stratton Corp
- Gebunden
- 64 Seiten
- Erschienen 2011
- Splitter-Verlag
- Gebunden
- 272 Seiten
- Erschienen 2020
- Emons Verlag
- Hardcover -
- Erschienen 2004
- Thieme
- Gebunden
- 63 Seiten
- Erschienen 2013
- Splitter-Verlag
- Gebunden
- 346 Seiten
- Erschienen 2007
- Schweizerbart'sche, E.
- hardcover -
- Erschienen 2005
- Ehapa Comic Collection - Eg...