
Saint Genet, Komödiant und Märtyrer
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Saint Genet, Komödiant und Märtyrer" ist eine intensive philosophische Untersuchung des französischen Schriftstellers Jean-Paul Sartre über das Leben und Werk von Jean Genet. Sartre analysiert Genets frühe Jahre als Dieb und Sträfling, seine Transformation in einen Dichter und seine Verwendung von Literatur als Mittel zur Selbstdefinition. Sartre untersucht auch die Themen der Homosexualität, der Kriminalität und der Rebellion in Genets Werken. Er argumentiert, dass Genet sich selbst durch sein Werk neu erschaffen hat - ein Prozess, den Sartre als "Heiligsprechung" bezeichnet. Das Buch ist eine komplexe Mischung aus Biographie, literarischer Kritik und philosophischer Reflexion. Es bietet tiefe Einblicke in die Art und Weise, wie Identität durch Kunst geschaffen wird.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 174 Seiten
- Schöne Wissenschaften
- Leinen
- 853 Seiten
- Erschienen 1982
- S. FISCHER
- pamphlet
- 40 Seiten
- Erschienen 2007
- Diözese Linz
- Audio-CD -
- Erschienen 2005
- der Hörverlag
- hardcover
- 496 Seiten
- Erschienen 2010
- Residenz
- Hardcover
- 615 Seiten
- Erschienen 2005
- Klett-Cotta
- hardcover
- 404 Seiten
- Erschienen 1984
- Manesse
- Kartoniert
- 288 Seiten
- Erschienen 2018
- Weidle
- paperback
- 290 Seiten
- Erschienen 2004
- Georg Olms Verlag
- Gebunden
- 776 Seiten
- Erschienen 2022
- Paul Zsolnay Verlag