
Requiem für einen Traum: Roman
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Requiem für einen Traum" von Hubert Selby Jr. ist ein Roman, der die zerstörerischen Auswirkungen von Sucht auf das Leben mehrerer Charaktere in Brooklyn, New York, erforscht. Die Geschichte folgt vier Hauptfiguren: Harry Goldfarb, seiner Freundin Marion Silver, seinem besten Freund Tyrone C. Love und seiner Mutter Sara Goldfarb. Harry und Tyrone sind drogenabhängige junge Männer, die davon träumen, mit einem großen Drogenverkauf reich zu werden. Marion hat künstlerische Ambitionen und hofft auf eine bessere Zukunft mit Harry. Sara hingegen ist eine einsame Witwe, die süchtig nach Fernsehsendungen ist und den Wunsch hat, an einer Quizshow teilzunehmen. Sie beginnt Amphetamine zu nehmen, um Gewicht zu verlieren und sich auf ihren vermeintlichen Fernsehauftritt vorzubereiten. Der Roman zeigt den schleichenden Abstieg aller Charaktere in tiefere Ebenen der Sucht und Verzweiflung. Ihre Träume zerfallen allmählich unter dem Einfluss ihrer Abhängigkeiten. Selby beschreibt eindringlich die körperlichen und seelischen Qualen der Figuren sowie die sozialen Folgen ihrer Sucht. Durch seine schonungslose Darstellung des Themas vermittelt "Requiem für einen Traum" eine kraftvolle Botschaft über Verlust, Hoffnungslosigkeit und den unaufhaltsamen Niedergang durch Drogenmissbrauch. Der Roman endet tragisch für alle Beteiligten und hinterlässt beim Leser einen bleibenden Eindruck von der zerstörerischen Kraft der Sucht.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 412 Seiten
- Erschienen 2016
- FISCHER Taschenbuch
- paperback
- 442 Seiten
- Erschienen 2008
- Lenos
- Gebunden
- 1008 Seiten
- Erschienen 2018
- S. FISCHER
- hardcover
- 40 Seiten
- Erschienen 2024
- Peter Hammer Verlag
- Gebunden
- 384 Seiten
- Erschienen 2021
- Ullstein Hardcover
- Hardcover
- 864 Seiten
- Erschienen 2007
- Blanvalet HC
- paperback
- 256 Seiten
- Erschienen 2017
- Uitgeverij De Kring