

Apeirogon
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Es scheint, dass es hier zu einer Verwechslung gekommen ist. "Apeirogon" ist ein Roman von Colum McCann, nicht von Volker Oldenburg. Der Roman erzählt die bewegende Geschichte zweier Väter, Rami Elhanan aus Israel und Bassam Aramin aus Palästina, die beide ihre Töchter durch den anhaltenden Konflikt zwischen ihren Ländern verloren haben. Trotz ihrer Verluste setzen sich die beiden Männer für Frieden und Verständigung ein. Der Titel "Apeirogon" bezieht sich auf eine geometrische Form mit unendlich vielen Seiten und spiegelt die komplexe und vielschichtige Erzählweise des Romans wider, der Geschichten und Perspektiven in einem kaleidoskopischen Stil miteinander verwebt.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Colum McCann wurde 1965 in Dublin geboren. Er arbeitete als Journalist, Farmarbeiter und Lehrer und unternahm lange Reisen durch Asien, Europa und Amerika. Für seine Romane und Erzählungen erhielt McCann zahlreiche Literaturpreise, unter anderem den Hennessy Award und den Rooney Prize for Irish Literature. Zum internationalen Bestsellerautor wurde er mit den Romanen «Der Tänzer» und «Zoli». Für den Roman «Die große Welt» erhielt er 2009 den National Book Award. Er ist verheiratet, hat drei Kinder und lebt in New York. Volker Oldenburg lebt in Hamburg. Er übersetzte unter anderem Colum McCann, Oscar Wilde, T Cooper und Dinaw Mengestu. Für seine Arbeiten wurde er mehrfach ausgezeichnet, zuletzt mit dem Heinrich Maria Ledig-Rowohlt-Übersetzerpreis.
- Halbleinen
- 56 Seiten
- Erschienen 2015
- Lilienfeld Verlag
- Hardcover
- 119 Seiten
- Erschienen 2022
- Verlagshaus Hernals
- paperback
- 178 Seiten
- Erschienen 1998
- Ediciones Mundi-Prensa
- Gebunden
- 157 Seiten
- Erschienen 2010
- Verlag Eugen Ulmer
- paperback
- 566 Seiten
- Erschienen 2009
- Thieme
- Hardcover -
- Erschienen 2012
- Thieme
- spiral_bound
- 288 Seiten
- Erschienen 2008
- GEOGraphers
- Hardcover
- 620 Seiten
- Erschienen 2018
- Thieme