

Als ich im Sterben lag
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Als ich im Sterben lag" ist ein Roman von William Faulkner, der die Geschichte der Familie Bundren erzählt. Die Matriarchin Addie Bundren liegt im Sterben und ihr letzter Wunsch ist es, auf dem Friedhof ihrer Heimatstadt Jefferson begraben zu werden. Nach ihrem Tod begibt sich die Familie auf eine mühsame Reise durch das ländliche Mississippi, um ihren Körper zu transportieren. Der Roman ist bekannt für seinen experimentellen Stil, da er aus der Perspektive von 15 verschiedenen Charakteren erzählt wird. Jedes Familienmitglied - darunter Addies Ehemann Anse und ihre Kinder Cash, Darl, Jewel, Dewey Dell und Vardaman - hat eigene Motive und Konflikte während dieser Reise. Die Geschichte offenbart tiefgreifende Themen wie Tod, Identität und die menschliche Existenz in einer harten und unerbittlichen Welt.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
William Faulkner, am 25. September 1897 in Albany, Mississippi, als William Cuthbert Falkner geboren, zählt zu den bedeutendsten Schriftstellern des 20. Jahrhunderts. Neben seinem umfänglichen Werk, einer Chronik von Glanz und Verfall der Südstaaten, verfasste er Drehbücher, unter anderem zu Raymond Chandlers «The Big Sleep» und Ernest Hemingways «To Have and Have Not», beide unter der Regie von Howard Hawks. Faulkner wurde zweimal mit dem Pulitzer-Preis und dem O'Henry Award ausgezeichnet, erhielt den National Book Award und 1950 den Nobelpreis für Literatur. Er starb am 6. Juli 1962.
- hardcover
- 380 Seiten
- Erschienen 2015
- Appenzeller
- Kartoniert
- 230 Seiten
- Erschienen 2013
- Psychosozial-Verlag
- paperback
- 171 Seiten
- Erschienen 2016
- Mabuse-Verlag
- cards
- 49 Seiten
- Erschienen 2007
- Weltbild
- hardcover
- 68 Seiten
- Erschienen 2024
- story.one publishing
- paperback
- 44 Seiten
- Erschienen 2015
- BoD – Books on Demand
- Hardcover
- 615 Seiten
- Erschienen 2005
- Klett-Cotta
- Hardcover
- 122 Seiten
- Erschienen 2014
- Neofelis