
Licht im August
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Licht im August" von Paul Ingendaay ist ein Roman, der sich mit den Themen Identität, Erinnerung und Verlust auseinandersetzt. Die Geschichte spielt in einem kleinen Dorf in Spanien, wo der Protagonist nach dem Tod seines Vaters dessen Haus erbt. Während er das Haus renoviert, wird er mit seiner eigenen Vergangenheit und den Erinnerungen an seine Kindheit konfrontiert. Der Roman verwebt persönliche Erlebnisse mit historischen Ereignissen und schafft so ein vielschichtiges Bild von menschlichen Beziehungen und der Suche nach Zugehörigkeit. Ingendaay gelingt es, die Atmosphäre des Ortes lebendig einzufangen und gleichzeitig eine tiefgründige Reflexion über das Leben zu bieten.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
William Faulkner, am 25. September 1897 in Albany, Mississippi, als William Cuthbert Falkner geboren, zählt zu den bedeutendsten Schriftstellern des 20. Jahrhunderts. Neben seinem umfänglichen Werk, einer Chronik von Glanz und Verfall der Südstaaten, verfasste er Drehbücher, unter anderem zu Raymond Chandlers «The Big Sleep» und Ernest Hemingways «To Have and Have Not», beide unter der Regie von Howard Hawks. Faulkner wurde zweimal mit dem Pulitzer-Preis und dem O'Henry Award ausgezeichnet, erhielt den National Book Award und 1950 den Nobelpreis für Literatur. Er starb am 6. Juli 1962. Susanne Höbel, geboren 1953 in Unna, studierte in Birmingham Literatur und übersetzte u.a. Nadine Gordimer, John Updike, William Faulkner, Thomas Wolfe und Graham Swift. Sie lebt in Hamburg und Südengland.
- Kartoniert
- 384 Seiten
- Erschienen 2022
- tredition
- Kartoniert
- 352 Seiten
- Erschienen 2019
- PICON publishing Doreen Hal...
- Gebunden
- 24 Seiten
- Erschienen 2021
- Neue Erde
- hardcover
- 144 Seiten
- Erschienen 2024
- Vier-Türme-Verlag
- Gebunden
- 224 Seiten
- Erschienen 2012
- Kettler
- paperback
- 114 Seiten
- Erschienen 2024
- novum Verlag
- paperback
- 158 Seiten
- Erschienen 2007
- Monolith Verlag