 
 
Tod auf Raten
Kurzinformation
 Handgeprüfte Gebrauchtware
Handgeprüfte Gebrauchtware
 Schnelle Lieferung
Schnelle Lieferung
 Faire Preise
Faire Preise
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Paris um 1900. Der junge Ferdinand wächst in einer engen Pariser Passage heran, in der die Mutter ein kleines Modegeschäft führt. Der Vater ist ein cholerischer Versicherungsangestellter, seinen Sohn hält er für einen Versager. Céline porträtiert Ferdinands Eltern und die anderen Händler als die typischen, stets zu kurz gekommenen Kleinbürger mit ihrem verbissenen Groll auf alle anderen, die da oben wie die da unten. Ferdinand bricht verschiedene Lehren ab, geht nach England, kann sich auch dort keine Existenz aufbauen. Er kehrt nach Frankreich zurück und wird schließlich Arzt in einem Pariser Armenviertel. Céline denunziert die Niedrigkeit, mit der alle, die doch selber um ihre Existenz ringen, sich gegenseitig verfolgen. Wie schon mit "Reise ans Ende der Nacht" erweitert er mit "Tod auf Raten" die französische Literatursprache um sämtliche Schattierungen von Mündlichkeit, er zieht alle Register, vom Poetischen bis zum Unflat - seinerzeit ein Schock.
Der Roman gilt neben "Reise ans Ende der Nacht" als einer der wirkmächtigsten Romane des 20. Jahrhunderts. Seine zynische Härte, verzweifelte Sehnsucht und grimmige Komik, in eine Prosa voll rhythmischem Schwung gefasst, machten ihn weltberühmt. Hinrich Schmidt-Henkelhat das Buch mit neuem Titel (bislang "Tod auf Kredit") neu übersetzt, die Auslassungen früherer Versionen ergänzt und ein Nachwort verfasst.
 von Céline, Louis-Ferdinand;
Produktdetails
 
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Louis-Ferdinand Céline (eigentlich Louis-Ferdinand Destouches), geboren 1894 in Courbevoie, meldete sich freiwillig zum Ersten Weltkrieg und wurde verwundet, studierte Medizin, war Armenarzt in einer Pariser Vorstadt, bevor er als Romancier und Essayist bekannt wurde. Seine bekanntesten Werke: Reise ans Ende der Nacht, Tod auf Raten, Guignol's Band I/II. Umstritten wegen antisemitischer Pamphlete, floh er gegen Ende des Zweiten Weltkrieges nach Dänemark und wurde in Abwesenheit wegen Kollaboration zum Tode verurteilt, später rehabilitiert. Céline starb 1961 in Meudon.
- perfect
- 628 Seiten
- Erschienen 2016
- Heimdall
- Gebunden
- 159 Seiten
- Erschienen 2020
- Bruckmann Verlag
- hardcover
- 96 Seiten
- Erschienen 2025
- brotsuppe
- hardcover
- 215 Seiten
- Erschienen 2001
- Delius Klasing
- hardcover
- 28 Seiten
- Erschienen 2025
- Achse Verlag
- audioCD -
- Erschienen 2008
- Argon Verlag
- Gebunden
- 319 Seiten
- Erschienen 2019
- Arkana
- Hardcover
- 95 Seiten
- Erschienen 2004
- Nicolai Verlag
- Gebunden
- 1643 Seiten
- Erschienen 2022
- Fachmedien Recht und Wirtsc...
- paperback
- 980 Seiten
- Erschienen 2011
- DoldeMedien Verlag GmbH
- paperback
- 324 Seiten
- Erschienen 2024
- epubli
- hardcover
- 192 Seiten
- Erschienen 2024
- Berenberg Verlag GmbH
- paperback
- 410 Seiten
- Erschienen 2016
- epubli
- hardcover
- 884 Seiten
- Erschienen 2002
- Unbekannt




