 
Das Blaubartzimmer: Thomas Mann und die Schuld
Kurzinformation
 Handgeprüfte Gebrauchtware
Handgeprüfte Gebrauchtware
 Schnelle Lieferung
Schnelle Lieferung
 Faire Preise
Faire Preise
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Das Blaubartzimmer: Thomas Mann und die Schuld" von Michael Maar ist ein literaturkritisches Werk, das sich mit dem Leben und Werk des berühmten deutschen Schriftstellers Thomas Mann auseinandersetzt. Maar untersucht insbesondere die moralischen und psychologischen Dimensionen in Manns Schaffen, wobei er den Fokus auf das Thema der Schuld legt. Der Titel verweist auf das Märchenmotiv des Blaubarts, das im Kontext von Geheimnissen und verborgenen Räumen steht. Maar analysiert, wie Thomas Manns persönliche Erfahrungen und seine komplexe Beziehung zur eigenen Familie sowie zur deutschen Gesellschaft in seinen Romanen reflektiert werden. Dabei beleuchtet er auch die Ambivalenz von Manns Charakteren, die oft zwischen moralischer Integrität und persönlicher Verfehlung schwanken. Durch diese Analyse bietet Maar neue Einblicke in die tiefere Bedeutung von Schuld und Verantwortung in Manns Literatur. Das Buch richtet sich an Leserinnen und Leser, die an einer tieferen Auseinandersetzung mit Thomas Manns Werk interessiert sind, sowie an jene, die sich für literarische Analysen im Allgemeinen begeistern.
Produktdetails
 
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Leinen
- 841 Seiten
- Erschienen 2002
- S. FISCHER
- Kartoniert
- 204 Seiten
- Erschienen 2019
- Nomos
- Gebunden
- 1264 Seiten
- Erschienen 2007
- S. FISCHER
- Gebunden
- 648 Seiten
- Erschienen 2009
- S. FISCHER
- hardcover -
- S. FISCHER
- hardcover
- 358 Seiten
- Klostermann, Vittorio
- paperback
- 141 Seiten
- edition text + kritik
- Leinen
- 604 Seiten
- Erschienen 2004
- S. FISCHER
- paperback
- 350 Seiten
- Erschienen 2009
- edition leo



