
Wer hat Angst vorm bösen Mann?: Warum uns Täter faszinieren
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Wer hat Angst vorm bösen Mann?: Warum uns Täter faszinieren" von Borwin Bandelow ist ein Sachbuch, das sich mit der Faszination und dem Interesse der Menschen an Kriminellen und Tätern beschäftigt. Der Autor, ein renommierter Psychiater und Angstforscher, untersucht die psychologischen Hintergründe dieser Anziehungskraft. Er erklärt, warum Verbrechen in Medien und Unterhaltung so populär sind und wie sie unsere Ängste widerspiegeln. Bandelow beleuchtet verschiedene Täterprofile und geht darauf ein, was diese über die menschliche Psyche verraten. Dabei werden sowohl historische als auch aktuelle Fälle betrachtet, um zu zeigen, wie tief verwurzelt diese Faszination in unserer Kultur ist. Das Buch bietet eine Mischung aus psychologischer Analyse und gesellschaftlicher Beobachtung und regt zum Nachdenken über die Natur des Bösen und unsere Reaktion darauf an.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- perfect
- 512 Seiten
- HarperCollins Taschenbuch
- paperback
- 168 Seiten
- Erschienen 2003
- LIT
- paperback
- 239 Seiten
- Erschienen 2013
- lulu.com
- mp3_cd -
- Erschienen 2023
- der Hörverlag
- Gebunden
- 400 Seiten
- Erschienen 2018
- Doubleday
- perfect -
- Luebbe Verlagsgruppe,
- Gebunden
- 316 Seiten
- Erschienen 2010
- Springer
- hardcover
- 351 Seiten
- Erschienen 2005
- Droste Verlag GmbH
- Kartoniert
- 266 Seiten
- Erschienen 2022
- Belle Epoque Verlag
- Gebunden
- 384 Seiten
- Erschienen 2018
- tredition
- mass_market
- 496 Seiten
- Erschienen 1998