

Die Zeichen der Sieger
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Huawei und Überwachung, Aufrüstung und Wirtschaftsmacht: China macht uns Angst. Weil wir das Land nicht verstehen - und zwar wörtlich.Thekla Chabbi schlägt eine Brücke: Die Schriftstellerin und Sinologin nimmt uns mit auf eine Reise durch das Chinesische, von den Orakelknochen und Leibniz' Faszination für China zu dem chinesischen Namen von VW, BMW un Siemens. Sie erklärt, leichtfüßig und unterhaltsam, wie Chinesisch funktioniert. Vor allem aber lässt sie Chinas Sprache als Mittlerin zu Wort kommen, die von der vergangenen und gegenwärtigen Vielfalt der chinesischen Welt erzählt. Und sie zeigt, wie sehr diese Sprache als politisches Instrument genutzt wird, wie die Machthaber in Peking mit der weltweiten Gründung chinesischer Sprachinstitute ihre Soft-Power zum Einsatz bringen, heikle Begriffe im Internet zensieren und die chinesische Netzgemeinde die Zensur unterwandert.1919, vor genau 100 Jahren, führte die «4.Mai-Bewegung» in China zu einer Massenkulturbewegung, die eine Abkehr vom Westen und eine Hinwendung zur nationalen Identität mit einer Sprache für das ganze Volk bedeutete. Heute ist Chinesisch die Sprache der Sieger. Thekla Chabbi lässt sie uns verstehen. Ihr Buch ersetzt Angst durch Wissen - und erklärt nebenbei auch, wie man Huawei richtig ausspricht. von Chabbi, Thekla
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Thekla Chabbi, 1968 geboren, studierte Sinologie in Trier und Nanjing. Sie übersetzte u.a. die Romane des chinesischen Schriftstellers Li Er ins Deutsche. Für ihr Lehrwerk ¿Liao Liaö erhielt sie den Friedhelm-Denninghaus-Preis.
- Gebunden
- 788 Seiten
- Erschienen 2021
- J.B. Metzler
- hardcover
- 56 Seiten
- Herder Freiburg
- hardcover
- 352 Seiten
- Erschienen 2008
- DK
- hardcover
- 1040 Seiten
- Erschienen 2024
- Kiepenheuer&Witsch
- paperback -
- Erschienen 1990
- Walker Art Center
- paperback -
- Erschienen 1988
- Robundo Publishing
- hardcover
- 800 Seiten
- Erschienen 2025
- Lübbe
- hardcover -
- Erschienen 1982
- -
- hardcover
- 48 Seiten
- Erschienen 2025
- Verlag am Eschbach