
Bewegungsförderung in der inklusiven Kita
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Bewegung ist ein Grundbedürfnis aller Kinder. Sie steht in engem Zusammenhang mit der kognitiven, emotionalen und sozialen Entwicklung und stellt einen wichtigen Bildungsbereich in der inklusiven Kita dar. Die Autoren zeigen in diesem Buch, wie inklusive Bewegungsangebote für Kinder von drei bis sechs Jahren gestaltet werden können. Der umfangreiche Spieleteil ist in zentrale Kategorien unterteilt, wie z. B. Bewegungskompetenz, Achtsamkeit und Respekt, Lernen und Wissen, Selbst- und Fremdvertrauen, Kooperation und Kommunikation. Neben zahlreichen Spielvarianten erhalten Fachkräfte Hinweise, wie die Spiele und Übungen für Kinder mit Beeinträchtigungen angepasst werden können. von Beudels, Wolfgang und Diehl, Ulrike und Böcker-Giannini, Nicola
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Prof. Dr. Wolfgang Beudels leitet den Studiengang Pädagogik der Frühen Kindheit am Fachbereich Sozialwissenschaften der Hochschule Koblenz.Ulrike Diehl, Sonderpädagogin, Fachwirtin und Systemische Beraterin, leitet Das Fortbildungszentrum Köln / Kalk und ist u. a. Lehrbeauftragte an der Hochschule Koblenz zum Schwerpunkt Inklusion.Dr. Nicola Böcker-Giannini, Dipl. Sportlehrerin, Psychomotorikerin, Trainerin und Beraterin für Kita, Hort und Grundschule, arbeitet als freie Dozentin mit den Schwerpunkten Raumgestaltung und psychomotorische Entwicklungsbegleitung in Berlin.
- Taschenbuch -
- Erschienen 2020
- Bundesverband f. körper- u....
- Kartoniert
- 252 Seiten
- Erschienen 2017
- Auer Verlag in der AAP Lehr...
- Kartoniert
- 307 Seiten
- Erschienen 2013
- Ernst Reinhardt Verlag
- Kartoniert
- 272 Seiten
- Erschienen 2016
- Beltz Juventa
- Kartoniert
- 128 Seiten
- Erschienen 2017
- Cornelsen Pädagogik
- Kartoniert
- 256 Seiten
- Erschienen 2017
- Klinkhardt, Julius
- Kartoniert
- 202 Seiten
- Erschienen 2012
- W. Kohlhammer GmbH
- Mappe
- 200 Seiten
- Erschienen 2015
- Auer Verlag in der AAP Lehr...