
Überall steckt Sprache drin: Alltagsintegrierte Sprach- und Literacy-Förderung für 3- bis 6-jährige Kinder
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Überall steckt Sprache drin: Alltagsintegrierte Sprach- und Literacy-Förderung für 3- bis 6-jährige Kinder" von Ulrike Morawiak ist ein praxisorientiertes Fachbuch, das sich mit der Förderung der Sprachentwicklung und Literacy-Kompetenzen bei jungen Kindern im Alter von drei bis sechs Jahren beschäftigt. Das Buch legt besonderen Wert auf die alltagsintegrierte Sprachförderung, also die Einbindung sprachlicher Lernprozesse in den täglichen Ablauf und die natürlichen Interaktionen der Kinder. Morawiak zeigt auf, wie Erzieherinnen, Eltern und andere Betreuungspersonen gezielt Situationen schaffen können, in denen Kinder spielerisch und unbewusst ihre sprachlichen Fähigkeiten erweitern. Die Autorin bietet eine Vielzahl an konkreten Beispielen und praktischen Anleitungen für den Alltag im Kindergarten oder Zuhause. Sie betont dabei die Bedeutung einer sprachreichen Umgebung und gibt Tipps zur Gestaltung solcher Umgebungen. Zudem behandelt sie Methoden zur Förderung des frühen Schriftspracherwerbs (Literacy), indem sie beispielsweise das Vorlesen, Erzählen von Geschichten oder den Umgang mit Büchern thematisiert. Das Buch richtet sich vor allem an pädagogische Fachkräfte sowie Eltern und liefert wertvolle Impulse für eine effektive Sprachförderung im frühen Kindesalter. Durch die praxisnahen Ansätze wird verdeutlicht, dass Sprache überall steckt – sei es beim Spielen, Singen oder im täglichen Gespräch – und wie diese alltäglichen Momente genutzt werden können, um die Sprachkompetenz der Kinder nachhaltig zu fördern.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Prof. Dr. Tanja Jungmann, Dipl.-Psych., lehrt sonderpädagogische Frühförderung und Sprachbehindertenpädagogik an der Universität Rostock. Sie veröffentlichte im Reinhardt Verlag bereits das Buch "Frühe sprachliche Bildung und Förderung" - zusammen mit Prof. Dr. Timm Albers. Ulrike Morawiak, Dipl.-Sprechwissenschaftl., und Marlene Meindl, Dipl.-Reha-Päd., sind als wissenschaftliche Mitarbeiterinnen an der Universität Rostock tätig. Weitere Informationen finden Sie unter www.sopaed.uni-rostock.de/forschung/projekt-kompass/.
- Kartoniert
- 252 Seiten
- Erschienen 2017
- Auer Verlag in der AAP Lehr...
- Kartoniert
- 202 Seiten
- Erschienen 2012
- W. Kohlhammer GmbH
- Kartoniert
- 128 Seiten
- Erschienen 2009
- Auer Verlag in der AAP Lehr...
- Taschenbuch
- 253 Seiten
- Erschienen 1997
- Beltz
- paperback
- 293 Seiten
- Erschienen 2024
- Praesens Verlag
- Kartoniert
- 336 Seiten
- Erschienen 2012
- Fillibach bei Klett
- Geheftet
- 48 Seiten
- Erschienen 2008
- Auer Verlag in der AAP Lehr...
- Kartoniert
- 92 Seiten
- Erschienen 2016
- Persen Verlag in der AAP Le...
- Kartoniert
- 80 Seiten
- Erschienen 2014
- SCHUBI Lernmedien