

Zusammenarbeit mit Eltern und Familien in der Kita
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Wie ein Kind sich entwickelt und welche Bildungschancen sich ihm bieten, wird entscheidend von den Eltern geprägt. FrühpädagogInnen arbeiten mit Eltern und Familien zusammen und müssen dabei professionell zum Wohle der Kinder agieren, beraten und gesetzliche Bestimmungen im Blick haben. Elternarbeit ist eine anspruchsvolle Aufgabe, findet jedoch oft zwischen Tür und Angel statt. Grundlagen zum Konzept der Erziehungs- und Bildungspartnerschaft, zu rechtlichen Rahmenbedingungen sowie zur Gesprächsführung mit Eltern bilden die Basis dieses Buches. Besonders wird auf unterschiedliche Familiensituationen eingegangen, auf Mütter- und Väterrollen, Patchworkfamilien, Familien in Armut, mit Migrationshintergrund etc. von Albers, Timm und Ritter, Eva
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Prof. Dr. Timm Albers, Sonderpädagoge, lehrt Inklusive Pädagogik an der Universität Paderborn. Frühkindliche Bildung, insbesondere Inklusion in Kitas, ist einer seiner Schwerpunkte. Eva Ritter, Sonderpädagogin, ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl Inklusive Pädagogik an der Universität Paderborn.
- Gebunden
- 238 Seiten
- Erschienen 2014
- Verlag Herder
- Kartoniert
- 285 Seiten
- Erschienen 2011
- Psychosozial-Verlag
- paperback
- 160 Seiten
- Erschienen 2025
- Beltz
- pamphlet
- 52 Seiten
- Erschienen 2016
- Persen Verlag in der AAP Le...
- Kartoniert
- 240 Seiten
- Erschienen 2014
- W. Kohlhammer GmbH
- Kartoniert
- 190 Seiten
- Erschienen 2012
- Beltz
- hardcover
- 336 Seiten
- Erschienen 2023
- Verlag Herder
- Kartoniert
- 96 Seiten
- Erschienen 2022
- Don Bosco Medien
- Kartoniert
- 128 Seiten
- Erschienen 2014
- Beltz
- Geheftet
- 64 Seiten
- Erschienen 2016
- Verlag Herder
- Kartoniert
- 169 Seiten
- Erschienen 2016
- Beltz
- Kartoniert
- 128 Seiten
- Erschienen 2012
- Verlag an der Ruhr
- paperback
- 166 Seiten
- Erschienen 2004
- Triple P
- Hardcover
- 264 Seiten
- Erschienen 2011
- Verlag Herder
- Kartoniert
- 245 Seiten
- Erschienen 2015
- Vandenhoeck & Ruprecht
- paperback
- 120 Seiten
- Erschienen 2005
- Borgmann Media
- Kartoniert
- 597 Seiten
- Erschienen 2020
- Springer VS