
Elterngespräche Schritt für Schritt
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Perspektiven eröffnen, Beobachtungen mitteilen, Erziehungsverhalten diskutieren und Veränderungsprozesse in Gang setzen - Fachleute in Kindergarten und Frühförderung werden in der Beratung und Information von Eltern vor große Herausforderungen gestellt. Vielfältige Erwartungen sind an sie gerichtet, sie sind Hoffnungsträger, aber auch Angriffspunkt, wenn Schwierigkeiten auftreten. Durch gelungene Gespräche ist es möglich, eine vertrauensvolle Beziehung zu den Eltern aufzubauen, die konstruktiv trägt und sinnvolle Kooperation ermöglicht. Der Autor schöpft aus seiner langjährigen Praxis und verdeutlicht anhand vieler Beispieldialoge und Frage-Antwort-Alternativen, wie eine gute Gesprächsführung die Zusammenarbeit mit den Eltern verbessert. von Krause, Matthias Paul
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Dr. Matthias Paul Krause, Dipl.-Psych., Psychotherapeut (GwG, DAGG) und Supervisor (BDP), arbeitet am Kinderneurologischen Zentrum der Rheinischen Kliniken Bonn und hat Lehraufträge an den Universitäten Köln und Bonn.
- Kartoniert
- 289 Seiten
- Erschienen 2016
- Beltz Juventa
- Kartoniert
- 80 Seiten
- Erschienen 2020
- scolix
- paperback
- 252 Seiten
- Erschienen 2001
- Lambertus
- Hardcover
- 63 Seiten
- Erschienen 2016
- Persen Verlag in der AAP Le...
- pamphlet
- 52 Seiten
- Erschienen 2016
- Persen Verlag in der AAP Le...
- Gebunden
- 344 Seiten
- Erschienen 2015
- Cornelsen Verlag
- Klappenbroschur
- 156 Seiten
- Erschienen 2010
- Cornelsen: VWV
- Blätter
- 76 Seiten
- Erschienen 2015
- Verlag Herder
- Kartoniert
- 133 Seiten
- Erschienen 2017
- Kallmeyer