
Ausbildung und Praxisfelder im Heilpädagogischen Reiten und Voltigieren
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Dieses Buch informiert über die Ausbildung und Berufsausübung der Reit- und VoltigierpädagogInnen sowie über die Voraussetzungen, Auswahl und Eignung entsprechender Pferde. Das Autorenteam stellt Entwicklungen des Heilpädagogischen Reitens und Voltigierens aus der Praxis vor und erläutert vielfältige Anwendungsgebiete, z. B. den Einsatz des Heilpädagogischen Reitens bei verhaltensauffälligen Kindern, bei Menschen mit geistiger Behinderung oder bei autistischen Kindern. Ein Standardwerk für die heilpädagogische Förderung mit dem Pferd. Mit Beiträgen von: Susanne Eberle-Gäng, Marianne Gäng, Gundula Hauser, Marcel Jenzer, Sonja Morgenegg, Helga Podlech, Karin Reigner, Bernhard Ringbeck, Marlies Ringbeck, Eva Schneider, Marietta Schulz, Beate Seide, Pia Strausfeld, Henrike Struck, Rebecca Veith von Gäng, Marianne
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Die Herausgeberin Dipl.- Soz.-Päd. Marianne Gäng, Gründerin der Schweizer Gruppe Therapeutisches Reiten (SG-TR), Rodersdorf (Schweiz).
- Kartoniert
- 192 Seiten
- Erschienen 2013
- FNverlag der Deutschen Reit...
- Gebunden
- 232 Seiten
- Erschienen 2019
- Franckh Kosmos Verlag
- spiral_bound
- 112 Seiten
- Erschienen 2024
- FN Verlag
- Kartoniert
- 232 Seiten
- Erschienen 2004
- Georg Olms Verlag
- hardcover -
- Erschienen 2005
- Müller Rüschlikon
- Gebunden
- 872 Seiten
- Erschienen 2017
- Westermann Berufliche Bildu...
- hardcover
- 144 Seiten
- Erschienen 2001
- FN Verlag
- Kartoniert
- 295 Seiten
- Erschienen 2011
- Schörle, H J
- hardcover
- 176 Seiten
- Erschienen 2000
- FN Verlag
- Gebunden
- 461 Seiten
- Erschienen 2017
- Bildungsverlag Eins GmbH
- Hardcover
- 158 Seiten
- Erschienen 2008
- Müller Rüschlikon