
Materielle Kultur: Eine Einführung (Ethnologische Paperbacks)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Materielle Kultur: Eine Einführung" von Hans Peter Hahn ist ein grundlegendes Werk, das sich mit der Bedeutung und dem Verständnis materieller Objekte in verschiedenen Kulturen beschäftigt. Das Buch bietet einen umfassenden Überblick über die Rolle, die materielle Güter im sozialen und kulturellen Leben spielen. Hahn untersucht, wie Objekte nicht nur als funktionale Gegenstände dienen, sondern auch als Träger von Bedeutungen und Symbolen fungieren. Er diskutiert verschiedene theoretische Ansätze zur Analyse materieller Kultur und beleuchtet Themen wie Konsumverhalten, Globalisierung und die Beziehung zwischen Menschen und Dingen. Durch ethnologische Fallstudien wird verdeutlicht, wie materielle Kultur sowohl individuelle Identitäten als auch kollektive Gemeinschaften prägt. Das Buch richtet sich an Studierende der Ethnologie sowie an alle Interessierten, die ein tieferes Verständnis für die komplexe Interaktion zwischen Menschen und ihrer materiellen Umwelt gewinnen möchten.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Hans Peter Hahn, Professor für Ethnologie an der Goethe-Universität Frankfurt am Main. Neben der Beschäftigung mit materieller Kultur umfassen seine ForschungsschwerpunkteGlobalisierung, Konsum sowie die Mobilität von Menschen und Gütern.
- hardcover
- 504 Seiten
- Erschienen 1989
- Campus Verlag
- perfect
- 214 Seiten
- Erschienen 2022
- EKW-Verlag
- paperback
- 288 Seiten
- Erschienen 2002
- Jonas
- Kartoniert
- 408 Seiten
- Erschienen 2000
- Stauffenburg
- Kartoniert
- 245 Seiten
- Erschienen 2015
- Vandenhoeck & Ruprecht
- paperback
- 272 Seiten
- Erschienen 2024
- Waxmann