»Tanzen für Kali«: Ethnographie eines ostindischen Ritualtheaters
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Beschreibung
"Tanzen für Kali: Ethnographie eines ostindischen Ritualtheaters" von Burkhard Schnepel ist eine detaillierte ethnographische Untersuchung eines traditionellen indischen Ritualtheaters, das sich auf die Verehrung der Göttin Kali konzentriert. Schnepel bietet einen tiefen Einblick in die kulturellen und religiösen Praktiken einer Gemeinschaft in Ostindien, indem er sowohl die historischen als auch die sozialen Aspekte des Rituals beleuchtet. Das Buch beschreibt, wie Tanz, Musik und Theater in diesem Kontext miteinander verwoben sind und welche Bedeutung sie für die Teilnehmer haben. Durch seine Feldforschung und Beobachtungen zeigt Schnepel, wie solche Rituale nicht nur spirituelle Erlebnisse bieten, sondern auch soziale Strukturen und Identitäten innerhalb der Gemeinschaft stärken.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 128 Seiten
- Erschienen 2024
- GOYA
- perfect -
- Erschienen 1995
- Grünewald Mainz,
- paperback
- 120 Seiten
- Erschienen 2007
- Salon
- Hardcover
- 296 Seiten
- Erschienen 2023
- transcript
- Kartoniert
- 299 Seiten
- Erschienen 2012
- Innenwelt Verlag
- Kartoniert
- 504 Seiten
- Erschienen 2006
- transcript
- Kartoniert
- 206 Seiten
- Erschienen 2005
- Arun-Verlag
- Gebunden
- 307 Seiten
- Erschienen 2021
- Osburg Verlag
- Kartoniert
- 248 Seiten
- Erschienen 2008
- Fischer, R. G.
- Gebunden
- 128 Seiten
- Erschienen 2023
- Steidl Verlag