
Gut schreiben über neue Kunst
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Gut schreiben über neue Kunst" von Angeli Janhsen ist ein Leitfaden für das Verfassen von Texten über zeitgenössische Kunst. Das Buch richtet sich an Journalisten, Kritiker, Kuratoren und alle, die sich mit der schriftlichen Vermittlung von Kunst auseinandersetzen möchten. Janhsen bietet praktische Tipps und Techniken, um komplexe künstlerische Konzepte verständlich und ansprechend zu kommunizieren. Sie behandelt Themen wie die Analyse von Kunstwerken, das Verständnis des kunsthistorischen Kontextes und die Entwicklung eines eigenen Schreibstils. Durch zahlreiche Beispiele und Übungen unterstützt das Buch Leser dabei, ihre Fähigkeiten im Schreiben über neue Kunst zu verbessern und fundierte sowie inspirierende Texte zu erstellen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Angeli Janhsen, Studium in Bochum, Pisa und Florenz, nach der Hochschuldozentur in Bochum seit 1999 Professorin für Kunstgeschichte an der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg, mit dem Schwerpunkt moderne und zeitgenössische Kunst. Außeruniversitäres Engagement in der Vermittlungneuer Kunst.
- Hardcover
- 112 Seiten
- Erschienen 2018
- BoD – Books on Demand
- Kartoniert
- 219 Seiten
- Erschienen 2022
- Spector Books OHG
- Kartoniert
- 144 Seiten
- Erschienen 2022
- Isensee, Florian, GmbH
- paperback
- 300 Seiten
- Erschienen 2010
- Brill | Fink
- paperback
- 320 Seiten
- Erschienen 2009
- König, Walther
- Kartoniert
- 278 Seiten
- Erschienen 2010
- transcript
- Gebunden
- 331 Seiten
- Erschienen 2022
- De Gruyter
- paperback
- 303 Seiten
- Erschienen 2000
- Brill | Fink
- paperback
- 93 Seiten
- Erschienen 2010
- Folio
- Kartoniert
- 203 Seiten
- Erschienen 2020
- W. Kohlhammer GmbH