
Reproduktion: Techniken und Ideen von der Antike bis heute. Eine Einführung
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Reproduktion: Techniken und Ideen von der Antike bis heute. Eine Einführung" von Jörg Probst bietet einen umfassenden Überblick über die Entwicklung und den Wandel von Reproduktionstechniken und -ideen im Laufe der Geschichte. Das Buch untersucht, wie verschiedene Kulturen und Epochen mit dem Konzept der Reproduktion umgegangen sind, beginnend bei antiken Methoden bis hin zu modernen technologischen Fortschritten. Es beleuchtet sowohl biologische als auch kulturelle Aspekte und diskutiert ethische, soziale und philosophische Fragen, die sich aus diesen Entwicklungen ergeben. Probst verbindet historische Analysen mit aktuellen Debatten, um ein tieferes Verständnis für die komplexen Auswirkungen der Reproduktion auf die Gesellschaft zu vermitteln.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 402 Seiten
- Erschienen 2007
- Wiley-Blackwell
- hardcover
- 300 Seiten
- Erschienen 2003
- Springer
- Kartoniert
- 232 Seiten
- Erschienen 2006
- Springer
- Hardcover -
- Erschienen 2012
- Springer Spektrum
- Kartoniert
- 104 Seiten
- Erschienen 2011
- Auer Verlag in der AAP Lehr...
- Gebunden
- 138 Seiten
- Erschienen 2013
- De Gruyter Mouton
- paperback
- 173 Seiten
- Stauffenburg
- Gebunden
- 218 Seiten
- Erschienen 2010
- Springer
- hardcover
- 588 Seiten
- Erschienen 1996
- Schattauer
- Klappenbroschur
- 400 Seiten
- Erschienen 2020
- Birkhäuser