Kirchen der Bettelorden: Die Baukunst der Dominikaner und Franziskaner in Sachsen-Anhalt
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Kirchen der Bettelorden: Die Baukunst der Dominikaner und Franziskaner in Sachsen-Anhalt" von Achim Todenhöfer untersucht die architektonische Entwicklung und den Einfluss der Bettelorden, insbesondere der Dominikaner und Franziskaner, in Sachsen-Anhalt. Das Buch bietet eine detaillierte Analyse der Baukunst dieser Orden im Mittelalter, indem es sowohl auf die baulichen Merkmale als auch auf die kulturelle und historische Bedeutung ihrer Kirchen eingeht. Todenhöfer beleuchtet, wie diese Orden mit ihren schlichten, aber funktionalen Bauten zur religiösen und gesellschaftlichen Landschaft der Region beigetragen haben. Durch umfassende Forschungen und zahlreiche Abbildungen vermittelt das Werk ein tiefes Verständnis für die Architekturgeschichte dieser spirituellen Gemeinschaften.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Achim Todenhöfer; Studium der Kunstgeschichte, Archäologie und Kunst der Antike und des Orients in Halle und Neapel; Arbeit als Architekturhistoriker in Naumburg (Saale); 2007 Lehrbeauftragter an der Universität Lüneburg; 2008 Mitarbeit bei der Inventaris
- hardcover
- 223 Seiten
- Erschienen 2022
- Johann v. Gott Vlg
- turtleback
- 300 Seiten
- Erschienen 1998
- Isensee
- Kartoniert
- 127 Seiten
- Erschienen 2013
- Sutton
- Gebunden
- 192 Seiten
- Erschienen 2018
- Schnell & Steiner
- hardcover
- 450 Seiten
- Erschienen 2025
- Harrassowitz Verlag
- Kartoniert
- 304 Seiten
- Erschienen 2021
- J. S. Klotz Verlagshaus
- paperback
- 428 Seiten
- Erschienen 2023
- Jan Thorbecke Verlag
- Kartoniert
- 288 Seiten
- Erschienen 2004
- Husum Druck- und Verlagsges...




