
Raum und Region
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Die Aufsatzsammlung vereinigt zwölf Studien zur oberrheinischen Landeskunde,die zwischen 1987 und 2018 erschienen sind. Die Aufsätze, bis auf einen englischsprachigenBeitrag alle auf Deutsch geschrieben, sind an mehreren, häufig eherentlegenen Stellen veröffentlicht worden, sodass es sinnvoll erschien, sie, zum Teil inüberarbeiteter Form, in einer Publikation zusammenzufassen. Dabei lassen sich die behandeltenProbleme und Ansätze, die den Autor seit Beginn seiner Forschung vor fünfzig Jahrenbeschäftigt haben, hoffentlich in ihrem inneren Zusammenhang erblicken. Vonersten Untersuchungen zu Stadt-Land-Beziehungen und zur regionalen Identität inwirtschaftlicher und kommerzieller Hinsicht, die die Grundlage des historischenInteresses von Tom Scott bis heute bilden, haben sich inzwischen Fragestellungen sowohl in thematischerals auch in geographischer Hinsicht über den oberrheinischen Raum hinausdazugesellt. In jüngerer Zeit haben sie sich zum einen mit den sozialen und rechtlichenAspekten der Leibeigenschaft und den Hintergründen des Deutschen Bauernkriegesbefasst; zum anderen haben sie zu einer breitangelegten Analyse über dieEntwicklung der europäischen Stadtstaaten geführt.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Geboren 1947. Studium der Geschichte an der Universität Cambridge. Promotion 1973; LittD Cambridge 2002. Lehrtätigkeit an der Universität Liverpool. Seit 2004 Honorarprofessor am Reformation Studies Institut der Universität St. Andrews. Gastprofessuren am Trinity College Dublin (2007), Universität Mailand (2011).Forschungsschwerpunkte: Stadt-Land-Beziehungen am Oberrhein; südwestdeutsche Leibeigenschaft; Bauernkrieg; radikale Reformation, v. a. Thomas Müntzer; europäische Stadtstaaten. Veröffentlichungen: Regional Identity and Economic Change: The Upper Rhine, 1450-1600 (1997); Thomas Müntzer: Theology and Revolution in the German Reformation (1989); The City-State in Europe: Hinterland-Territory-Region (2012).
- paperback -
- Erschienen 1600
- Verlag
- Kartoniert
- 275 Seiten
- Erschienen 2018
- Beltz Juventa
- Kartoniert
- 214 Seiten
- Erschienen 2015
- Franz Steiner Verlag
- paperback -
- Verlag
- Kartoniert
- 554 Seiten
- Erschienen 2012
- Suhrkamp Verlag
- paperback
- 180 Seiten
- Erschienen 2013
- Springer VS
- unknown_binding -
- Erschienen 1976
- -
- paperback -
- Erschienen 1987
- Curt R. Vincentz
- paperback -
- Erschienen 1972
- Jänecke
- paperback
- 264 Seiten
- Erschienen 2010
- Wilhelm Fink Verlag
- Gebunden
- 208 Seiten
- Erschienen 2021
- Klett-Cotta
- perfect
- 170 Seiten
- Erschienen 1999
- Leykam