
Der Mensch als Homo Viator
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Der Mensch als "homo viator" ist ein Topos, der sich in der Literatur und Philosophie, aber auch in diversen religiösen Traditionen unterschiedlicher Epochen finden lässt. Der vorliegende Sammelband konzentriert sich auf die Thematisierung dieses Bildes vom Menschen, der auf dem Wege ist, durch das moderne Existenzdenken. von Schüßler, Werner und Röbel, Marc
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Prof. Dr. Werner Schüßler, geb. 1955, ist Inhaber des Lehrstuhls für Philosophie an der Theologischen Fakultät der Universität Trier. Forschungsschwerpunkte und Veröffentlichungen zur Philosophischen Anthropologie, Metaphysik, Natürlichen Theologie, Religionsphilosophie, Erkenntnistheorie, Geschichte der Philosophie (Neuzeit und Gegenwart) und zur Systematischen Theologie. Marc Röbel, Dr. theol., Habilitand, seit 2007 Geistlicher Direktor der Katholischen Akademie Stapelfeld; Forschungsschwerpunkte: Existenzphilosophie (Peter Wust), Metaphysik (u.a. Paul Tillich), Sprachphilosophie (u.a. Ludwig Wittgenstein) und Augustinus-Forschung
- paperback
- 344 Seiten
- Erschienen 2018
- Rediroma-Verlag
- paperback
- 384 Seiten
- Erschienen 2015
- Johannes Verlag
- hardcover -
- Erschienen 2009
- Books on Demand
- Gebunden
- 311 Seiten
- Erschienen 2019
- Verlag Karl Alber
- hardcover
- 128 Seiten
- Erschienen 2009
- Cadmos Verlag
- Kartoniert
- 274 Seiten
- Erschienen 2011
- LIT
- Kartoniert
- 264 Seiten
- Erschienen 2022
- J.B. Metzler
- paperback
- 63 Seiten
- Emil Fink Verlag