
Briefwechsel 1923-1933: Mit einem Briefessay von König über Plessners "Die Einheit der Sinne"
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Briefwechsel 1923-1933" ist eine Sammlung von Korrespondenzen zwischen dem Philosophen Helmuth Plessner und anderen zeitgenössischen Intellektuellen. Der Briefwechsel bietet Einblicke in Plessners philosophische Gedankenwelt sowie in die intellektuellen Diskurse der Weimarer Republik. Ein besonderer Fokus liegt auf Plessners Werk "Die Einheit der Sinne", das zentrale Themen seiner philosophischen Anthropologie behandelt. Der Band enthält außerdem einen Essay von König, der sich kritisch mit Plessners Ideen auseinandersetzt und deren Bedeutung für die Philosophie des 20. Jahrhunderts beleuchtet. Die Briefe dokumentieren nicht nur den Austausch über philosophische Fragen, sondern auch persönliche und politische Entwicklungen jener Zeit, was das Buch zu einer wertvollen Quelle für das Verständnis der intellektuellen Geschichte dieser Ära macht.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 464 Seiten
- Erschienen 2013
- Salzwasser-Verlag GmbH
- Gebunden
- 520 Seiten
- Erschienen 1994
- S. FISCHER
- Kartoniert
- 302 Seiten
- Erschienen 2011
- FISCHER Taschenbuch
- hardcover
- 400 Seiten
- Erschienen 2024
- S. FISCHER
- paperback -
- Erschienen 1982
- H. Jakl
- Gebunden
- 540 Seiten
- Erschienen 1980
- S. FISCHER
- Kartoniert
- 683 Seiten
- Erschienen 2004
- TVZ Theologischer Verlag
- hardcover -
- Erschienen 1974
- Carl Hanser Verlag GmbH & C...
- Gebunden
- 442 Seiten
- Erschienen 2006
- Suhrkamp Verlag
- hardcover
- 936 Seiten
- Piper
- paperback
- 325 Seiten
- Erschienen 2009
- Stroemfeld