Die Dosis macht das Gift
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Die Dosis macht das Gift". Diese Erkenntnis des Theophrastus Bombast von Hohenheim, besser bekannt unter dem Namen "Paracelsus", führte im 16. Jahrhundert zu tiefgreifenden Veränderungen in der Medizin, da man seinerzeit auf den Einsatz von Naturstoffen - überwiegend auf pflanzlicher Basis - angewiesen war. Und bis heute lässt sich die Frage: "Welche Pflanze ist eine Heilpflanze und welche ist giftig?" nicht immer leicht und eindeutig beantworten. Genau dort setzt Siegfried G. Schäfer, promovierter Pharmakologe und Toxikologe, mit diesem Buch an: Angereichert mit zahlreichen Anekdoten, nimmt er vom "Alpenveilchen" bis zur "Zaunrübe" 31 Pflanzen genau unter die Lupe, beschreibt sie mit allen Inhaltsstoffen und deren Wirkung und lässt die Leserschaft an vielfältigen historischen Beobachtungen teilhaben. Ein wichtiges Buch also, welches die heutigen Perspektiven der Pflanzenmedizin auf der Grundlage ihrer jahrhundertealten Geschichte aufzeigt und unverzichtbare Hintergrundinformationen für diejenigen bereithält, die sich aufgrund ihrer Ausbildung, der beruflichen Praxis oder aus persönlichem Interesse heraus intensiv mit Natur- und Pflanzenheilkunde beschäftigen. von Schäfer, Siegfried G.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Prof. Dr. Dr. Siegfried G. Schäfer hat viele Jahre als Professor für Pharmakologie und Toxikologie an der Universität Hamburg gelehrt. Sein Engagement für die Toxikologie fand seinen Niederschlag auch in seiner mehr als zehnjährigen Mitgliedschaft im Vorstand der deutschen Gesellschaft für Toxikologie. Er ist u.a. Mitherausgeber des ersten Lehrbuchs "Toxikologie" der BRD, welches seit mehr als 20 Jahren das bestimmende Standardwerk im deutschsprachigen Raum ist.
- Kartoniert
- 495 Seiten
- Erschienen 2015
- Lehmanns Media
- Gebunden
- 358 Seiten
- Erschienen 2020
- Fischer, J K
- hardcover
- 1331 Seiten
- Erschienen 2007
- CRC Press Inc
- hardcover -
- Erschienen 1982
- Wissenschaftliche Verlagsge...
- hardcover
- 1348 Seiten
- Erschienen 2003
- Wissenschaftliche Verlagsge...
- paperback
- 412 Seiten
- Erschienen 2017
- epubli
- paperback
- 48 Seiten
- Erschienen 2008
- Cornelsen Verlag
- Kartoniert
- 353 Seiten
- Erschienen 2019
- Verlag Ludwig
- paperback
- 253 Seiten
- Erschienen 2023
- Stylit
- hardcover
- 1360 Seiten
- Erschienen 1999
- Academic Press
- cassette -
- Erschienen 1997
- Goldmann
- Hardcover
- 624 Seiten
- Erschienen 2002
- Thieme
- paperback
- 128 Seiten
- Schwarzkopf & Schwarzkopf
- Gebunden
- 1236 Seiten
- Erschienen 2022
- Urban & Fischer Verlag/Else...
- Gebunden
- 1043 Seiten
- Erschienen 2020
- Springer
- mass_market
- 448 Seiten
- Erschienen 2017
- ST MARTINS PR
- Hardcover
- 1097 Seiten
- Erschienen 2018
- Kiepenheuer&Witsch
- paperback
- 204 Seiten
- Erschienen 2007
- Springer
- Gebunden
- 704 Seiten
- Erschienen 2020
- Arkana




