Handbuch der Tiergestützten Intervention: Grundlagen – Konzepte – Praxisfelder
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das "Handbuch der Tiergestützten Intervention" von Silke Schneider bietet einen umfassenden Überblick über die Grundlagen, Konzepte und Praxisfelder der tiergestützten Interventionen. Das Buch behandelt die theoretischen Grundlagen dieser Ansätze und erklärt, wie Tiere in therapeutischen, pädagogischen und sozialen Kontexten eingesetzt werden können, um positive Effekte auf das körperliche, emotionale und soziale Wohlbefinden von Menschen zu erzielen. Es beleuchtet verschiedene Praxisfelder wie Therapie mit Hunden, Pferden oder anderen Tieren und gibt Einblicke in die praktische Umsetzung sowie ethische Überlegungen. Fallbeispiele und Forschungsergebnisse ergänzen die theoretischen Ausführungen und bieten Fachleuten aus unterschiedlichen Disziplinen wertvolle Informationen für die Anwendung tiergestützter Maßnahmen in ihrer Arbeit.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 88 Seiten
- Erschienen 2014
- Diplomica Verlag
- Kartoniert
- 192 Seiten
- Erschienen 2015
- Verlag an der Ruhr
- Gebunden
- 188 Seiten
- Erschienen 2021
- Beltz
- paperback
- 329 Seiten
- Erschienen 2007
- Psychosozial-Verlag
- Gebunden
- 332 Seiten
- Erschienen 2012
- Kynos Verlag
- Kartoniert
- 203 Seiten
- Erschienen 2021
- Beltz Juventa
- Klappenbroschur
- 340 Seiten
- Erschienen 2022
- Hogrefe AG
- hardcover
- 871 Seiten
- Erschienen 2015
- Klett-Cotta
- paperback
- 784 Seiten
- Junfermann Verlag




