
Taschenlexikon der Pflanzen Deutschlands und angrenzender Länder: Die wichtigsten mitteleuropäischen Arten im Portrait
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das "Taschenlexikon der Pflanzen Deutschlands und angrenzender Länder" von Herfried Kutzelnigg bietet eine umfassende Übersicht über die wichtigsten Pflanzenarten Mitteleuropas. Das Buch stellt zahlreiche Pflanzenporträts vor, die detaillierte Informationen zu den Merkmalen, Lebensräumen und Verbreitungsgebieten der Arten enthalten. Es dient als praktisches Nachschlagewerk für Naturfreunde, Botaniker und Hobbygärtner, die sich für die Flora Deutschlands und der umliegenden Regionen interessieren. Durch seine kompakte Form ist es ideal für unterwegs geeignet und unterstützt bei der Bestimmung von Pflanzen in freier Natur.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Prof. Dr. Ruprecht Düll (+). Geboren 1931 in Weimar/Thüringen. Verstorben 2014. Er war von 1969 - 1971 stellvertretender Leiter des Botanischen Gartens in Oldenburg und von 1971 - 1996 Professor für Botanik an der PH/Universität Duisburg.
- Gebunden
- 479 Seiten
- Erschienen 2010
- Wiley-VCH
- Kartoniert
- 480 Seiten
- Erschienen 2018
- Franckh Kosmos Verlag
- Hardcover -
- Erschienen 2010
- Wiley-Blackwell
- Hardcover
- 316 Seiten
- Erschienen 2007
- Verlag Eugen Ulmer
- Hardcover
- 288 Seiten
- Erschienen 2013
- GRÄFE UND UNZER Verlag GmbH
- Gebunden
- 408 Seiten
- Erschienen 2003
- Reinhardt, Friedrich
- Kartoniert
- 432 Seiten
- Erschienen 2013
- Quelle & Meyer
- Gebunden
- 1172 Seiten
- Erschienen 2015
- Springer Spektrum
- paperback
- 496 Seiten
- Erschienen 2015
- DELACHAUX
- Gebunden
- 616 Seiten
- Erschienen 2019
- Quelle & Meyer