
Die Amphibien und Reptilien Europas
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Erstmals werden in diesem Buch alle 280 in Europa und auf den angrenzenden atlantischen Inseln vorkommenden Amphibien- und Reptilienarten ausführlich vorgestellt. Nahezu jede Art ist farbig abgebildet - einige sogar erstmalig! Aussehen, Verhalten und Lebensraum der einzelnen Arten sind detailliert beschrieben. Zusätzlich liefert der Autor wertvolle Beobachtungstipps für die praktische Feldarbeit sowie Informationen über Gefährdung und Schutzmaßnahmen. Zusammen mit den Angaben zur Verbreitung, zum Teil auch als Karte dargestellt, ist dieses Buch nicht nur ein unverzichtbares Nachschlagewerk, sondern auch ein wertvoller Begleiter für alle, die sich von den Kanarischen Inseln bis zum Ural auf die Suche nach diesen faszinierenden Tieren begeben wollen. Die 2. Auflage, die in einem größeren Format erscheint, ist bearbeitet und auf den neuesten wissenschaftlichen Stand gebracht. Außerdem wurde sie um etwa 20 neue Arten erweitert. von Glandt, Dieter
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Dieter (Willi) Glandt: Geboren am 17.10.1949 in Dinslaken am Niederrhein. 1969-1980 Studium der Biologie, Geografie, Paläontologie, Geologie und Philosophie an den Universitäten Erlangen-Nürnberg und Münster in Westfalen. 1977 Staatsexamen für das Lehramt am Gymnasium. 1980 Promotion in Zoologie. 1980-1984 wissenschaftlicher Mitarbeiter am Biologischen Institut Metelen e.V. (Westfalen), einer Einrichtung für angewandte Forschung und Naturschutz. 1984-2004 Leiter des Biologischen Instituts Metelen. Seit dessen Schließung als Buchautor tätig. Hauptinteressengebiete: Rabenvögel, Reptilien, Amphibien. Über 160 Veröffentlichungen, darunter zehn Bücher. (Mit-)Herausgeber von zehn Tagungsbänden, darunter zwei über den Kolkraben.
- hardcover
- 776 Seiten
- Erschienen 2013
- Academic Press
- hardcover
- 644 Seiten
- Erschienen 2001
- Academic Press
- paperback
- 297 Seiten
- Erschienen 2006
- HERPETON
- hardcover -
- Erschienen 1994
- Ssar Pubns
- Hardcover
- 368 Seiten
- Erschienen 2003
- Kosmos
- Gebunden
- 736 Seiten
- Erschienen 2019
- Springer Spektrum
- Gebundene Ausgabe
- 401 Seiten
- Erschienen 1999
- Franckh-Kosmos Verlag
- Gebunden
- 254 Seiten
- Erschienen 1996
- Kirschner
- Gebunden
- 384 Seiten
- Erschienen 2016
- dpunkt.verlag GmbH
- Gebunden
- 164 Seiten
- Erschienen 2018
- Matthes & Seitz Berlin
- hardcover
- 527 Seiten
- -
- Kartoniert
- 158 Seiten
- Erschienen 2005
- Kirschner