

Der Flug des Archaeopteryx
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Wie ist der Vogelflug - die wundersame Überwindung der Schwerkraft - entstanden? Diese Frage ist der "rote Faden" des lebendig geschriebenen und unterhaltsamen Sachbuchs von Ludger Bollen. Im Mittelpunkt steht ein bis heute rätselhaftes Fossil: Archaeopteryx. Seit der sensationellen Entdeckung des "deutschen Wundervogels" im 19. Jahrhundert suchen Forscher den Ursprung der Vögel zu enträtseln. Einem spannenden, kriminalistischen Puzzle gleich, erlebt der Leser, wie die Wissenschaft zwischen Darwin, Dinosaurierknochen, zoologischen Beobachtungen und den neuesten Erkenntnissen der Molekulargenetik der Lösung näher kommt. Detaillierte Schaubilder machen komplexe Zusammenhänge, wie zum Beispiel den Aufbau einer Feder, das Atmungsprinzip der Vögel oder den Auftrieb des Flügelschlags auch für Laien verständlich. Dieses Buch ist eine spannende Lektüre für all diejenigen, die das Geheimnis des Vogelflugs genau ergründen wollen. Aber nicht nur das: Wer sich allgemein für die Entwicklung des Lebens auf der Erde interessiert, kann mit Hilfe des Verfassers hier auf erfolgreiche Spurensuche gehen. von Bollen, Ludger und Bollen, Ludger
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 367 Seiten
- Malik
- Leinen
- 290 Seiten
- Erschienen 1999
- Bernard & Graefe
- Gebunden
- 200 Seiten
- Erschienen 2020
- tredition
- Kartoniert
- 520 Seiten
- Erschienen 2019
- tredition
- Gebunden
- 462 Seiten
- Erschienen 2004
- Enke
- Hardcover
- 496 Seiten
- Erschienen 2016
- Edition Graugans
- paperback
- 350 Seiten
- Erschienen 2020
- Polflug.com
- paperback
- 190 Seiten
- Erschienen 2011
- K.L.S. Publishing