
Irrenhaus am Ende der Welt: Die Reise der Belgica in die dunkle antarktische Nacht. Die Belgica-Expedition von 1897–1899 | Spannende Polar-Expedition, filmreif erzählt
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Irrenhaus am Ende der Welt: Die Reise der Belgica in die dunkle antarktische Nacht" von Ulrike Frey erzählt die dramatische Geschichte der Belgica-Expedition von 1897 bis 1899, einer der ersten wissenschaftlichen Expeditionen in die Antarktis. Unter dem Kommando des Belgiers Adrien de Gerlache begibt sich das Forschungsschiff Belgica auf eine gefährliche Reise in unbekannte, eisige Gewässer. Die Crew, bestehend aus internationalen Wissenschaftlern und Seeleuten, muss sich extremen Wetterbedingungen, Isolation und psychischen Herausforderungen stellen, als sie im Eis gefangen werden und den antarktischen Winter überstehen müssen. Frey schildert eindrucksvoll die Entbehrungen und den Überlebenswillen der Männer sowie die wissenschaftlichen Errungenschaften dieser historischen Expedition.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Klappenbroschur
- 447 Seiten
- Erschienen 2021
- Edition Erdmann
- paperback -
- Lübbe
- Audio-CD -
- Erschienen 2010
- tacheles!/ROOF Music
- Halbleinen
- 207 Seiten
- Erschienen 2020
- mareverlag
- hardcover
- 248 Seiten
- Erschienen 2002
- University of New Mexico Press
- Gebunden
- 128 Seiten
- Erschienen 2021
- cbj
- Gebunden
- 300 Seiten
- Erschienen 2017
- BoD – Books on Demand
- hardcover
- 24 Seiten
- Erschienen 1997
- Bohem Press