![438 Tage](https://d3k2uuz9r025mk.cloudfront.net/media/image/31/62/b3/1711101687_541274488057_600x600.jpg)
438 Tage
Kurzinformation
![Natural](https://shop.studibuch.de/media/image/c4/23/50/Buch-Vorteil.png)
![Coins](https://shop.studibuch.de/media/image/74/b1/94/Lieferung-Vorteil.png)
![Check](https://shop.studibuch.de/media/image/a1/0b/2c/Muenzen-Vorteil.png)
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar
![Zahlungsarten](/media/image/d6/9c/c0/Payments.png)
Beschreibung
Eine Geschichte zwischen 'Robinson Crusoe' und 'Life of Pi'. Spiegel Online Der wahre Bericht eines Schiffbrüchigen: Am 17. November 2012 bricht José Salvador Alvarenga mit seinem Begleiter in einem kleinen Boot zum Fischfang auf. Als in einem heftigen Unwetter vor der Küste Mexikos der Motor versagt, beginnt eine 10¿000 Kilometer lange Odyssee über den Pazifischen Ozean. Packend schildert Jonathan Franklin das nervenzerreißende Drama an Bord und wie man als Mensch 14 Monate auf dem Meer überleben kann. von Franklin, Jonathan;
Produktdetails
![](https://d3k2uuz9r025mk.cloudfront.net/media/image/b1/82/59/handgeprueftSiegel.png)
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Jonathan Franklin, 1964 in Manchester geboren, ist mehrfach ausgezeichneter investigativer Journalist und lebt seit 16 Jahren als Korrespondent in Chile. Seine Reportagen erscheinen regelmäßig in The Guardian, Washington Post, Dagbladet, Jerusalem Post, Sydney Morning Herald, Rolling Stone sowie im Spiegel.
- hardcover
- 200 Seiten
- Erschienen 2024
- Edition Königstuhl
- Gebunden
- 416 Seiten
- Erschienen 2014
- Kindler Verlag
- Gebunden
- 474 Seiten
- Erschienen 2019
- Fischer, Karin
- paperback
- 285 Seiten
- Erschienen 2021
- Wilk Wilk GbR
- Klappenbroschur
- 198 Seiten
- Erschienen 2019
- Rotpunktverlag
- hardcover
- 328 Seiten
- Erschienen 2022
- THK
- paperback
- 368 Seiten
- Erschienen 1988
- Heliopolis