
Das Glück von Frau Pfeiffer
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Lee und Bruno werden erwartet: Sie sind auf dem Weg zu Frau Pfeiffer. Lee, die frisch geschiedene Amateur-Anthropologin, und Bruno mit seiner Zeichenmappe unter dem Arm. Nach Jahren der Funkstille haben sich die zwei einst unzertrennlichen Freunde in London wieder getroffen. Und nun hat Frau Pfeiffer ein abenteuerliches Anliegen, dem sich die beiden nicht verschließen können. Warmherzig, skurril und eigensinnig - ein großartiger Roman über sechs Großstadtneurotiker, eine uralte Dame und eine Leiche im Keller. »Husch Josten hat mit keinem Wort zu viel eine berührende Freundschaftsgeschichte geschrieben.« Marija Bakker, WDR von Josten, Husch
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Husch Josten, geboren 1969, studierte Geschichte und Staatsrecht in Köln und Paris. Sie volontierte und arbeitete als Journalistin in beiden Städten, bis sie Mitte der 2000er-Jahre nach London zog, wo sie als Autorin für Tageszeitungen und Magazine tätig war. 2011 debütierte sie mit dem Roman »In Sachen Joseph«, der für den Aspekte-Literaturpreis nominiert wurde. 2012 legte sie den vielgelobten Nachfolger »Das Glück von Frau Pfeiffer« vor und 2013 den Geschichtenband »Fragen Sie nach Fritz«. 2014 erschien »Der tadellose Herr Taft« sowie zuletzt die Romane »Hier sind Drachen« (2017) und »Land sehen« (2018) im Berlin Verlag. Jüngst wurde ihr der renommierte Literaturpreis der Konrad Adenauer Stiftung (2019) verliehen. Husch Josten lebt heute wieder in Köln.
- perfect -
- Ullstein Tb
- paperback
- 160 Seiten
- Erschienen 2011
- polamedia
- hardcover
- 48 Seiten
- Erschienen 2012
- Pattloch Geschenkbuch
- Kartoniert
- 204 Seiten
- Erschienen 2019
- Egmont Comic Collection
- paperback
- 292 Seiten
- Erschienen 2023
- Ylva Verlag e.Kfr.
- paperback
- 196 Seiten
- Erschienen 2012
- Windsor Verlag
- Taschenbuch
- 604 Seiten
- Erschienen 1995
- Heyne
- paperback
- 200 Seiten
- Erschienen 2016
- Literaricon
- hardcover
- 208 Seiten
- Erschienen 2014
- SCM Hänssler
- Kartoniert
- 136 Seiten
- Erschienen 2009
- Stroemfeld