

Unter dem Deich: Roman
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Unter dem Deich" von Gregor Seferens ist ein atmosphärischer Roman, der in einer kleinen, abgelegenen Gemeinde an der Küste spielt. Die Geschichte entfaltet sich rund um das Leben der Bewohner, die mit den Herausforderungen des täglichen Lebens und den Naturgewalten kämpfen müssen. Im Zentrum steht eine mysteriöse Entdeckung unter dem Deich, die alte Geheimnisse ans Licht bringt und das fragile Gleichgewicht der Gemeinschaft bedroht. Der Roman zeichnet sich durch seine eindringliche Schilderung der Landschaft und die feinfühlige Darstellung menschlicher Beziehungen aus. Themen wie Zusammenhalt, Vergangenheitsbewältigung und die Suche nach Identität werden auf spannende Weise miteinander verwoben.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Maarten ¿t Hart, geboren 1944 in Maassluis, studierte Verhaltensbiologie, bevor er sich als freier Schriftsteller niederließ. 1997 erschien auf Deutsch sein Roman »Das Wüten der ganzen Welt«, der zu einem überragenden Erfolg wurde. Nicht zuletzt seine autobiografischen Werke machen ihn zu einem der renommiertesten europäischen Gegenwartsautoren, dessen Bücher sich allein im deutschsprachigen Raum über 2 Millionen Mal verkauft haben.
- paperback
- 288 Seiten
- Erschienen 2022
- tolino media
- Gebunden
- 135 Seiten
- Erschienen 2019
- Muery Salzmann
- hardcover
- 488 Seiten
- Erschienen 2023
- Mitteldeutscher Verlag
- hardcover
- 272 Seiten
- Erschienen 1993
- Suhrkamp Verlag
- paperback
- 249 Seiten
- Erschienen 2012
- Schardt
- Gebunden
- 32 Seiten
- Erschienen 2018
- Carlsen
- Gebunden
- 351 Seiten
- Erschienen 2022
- Gerth Medien
- paperback
- 542 Seiten
- Erschienen 2004
- Knaur TB
- hardcover
- 445 Seiten
- Erschienen 2025
- Rütten & Loening
- Gebunden
- 182 Seiten
- Erschienen 2022
- Achter Verlag
- Gebunden
- 430 Seiten
- Erschienen 2021
- S. FISCHER
- Hardcover
- 367 Seiten
- Erschienen 1978
- Husum Druck