
Zwischen Vergangenheit und Zukunft: Übungen im politischen Denken I
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Zwischen Vergangenheit und Zukunft: Übungen im politischen Denken I" von Hannah Arendt ist eine Sammlung von Essays, in denen die Autorin zentrale Fragen der politischen Philosophie untersucht. Arendt setzt sich mit der Krise der Moderne auseinander und reflektiert über das Verhältnis zwischen Tradition und Innovation in der politischen Theorie. Sie analysiert, wie historische Ereignisse und philosophische Ideen die Gegenwart beeinflussen und welche Herausforderungen sich daraus für das politische Handeln ergeben. Die Essays behandeln Themen wie Freiheit, Autorität, Bildung und das Wesen des Denkens selbst. Arendt ermutigt ihre Leser, kritisch zu reflektieren und eigenständig zu denken, um den Herausforderungen einer sich ständig verändernden Welt begegnen zu können.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Hannah Arendt, am 14. Oktober 1906 im heutigen Hannover geboren und am 4. Dezember 1975 in New York gestorben, studierte unter anderem Philosophie bei Martin Heidegger und Karl Jaspers, bei dem sie 1928 promovierte. 1933 emigrierte Arendt nach Paris, 1941 nach New York. Von 1946 bis 1948 arbeitete sie als Lektorin, danach als freie Autorin. Sie war Gastprofessorin in Princeton und Professorin an der University of Chicago. Ab 1967 lehrte sie an der New School for Social Research in New York.
- paperback
- 222 Seiten
- Erschienen 2009
- Ediciones Paidós Ibérica
- paperback
- 120 Seiten
- Erschienen 2018
- Cornelsen Verlag
- paperback
- 332 Seiten
- Erschienen 2011
- Fink (Wilhelm)
- Gebunden
- 560 Seiten
- Erschienen 2013
- Wallstein Verlag
- Kartoniert
- 464 Seiten
- Erschienen 2014
- Hogrefe AG
- Gebunden
- 425 Seiten
- Erschienen 2016
- Fischer, J K
- paperback -
- Erschienen 1982
- J.B. Metzler
- Kartoniert
- 184 Seiten
- Erschienen 2021
- Klinkhardt, Julius
- Kartoniert
- 269 Seiten
- Erschienen 2017
- kopaed
- Gebunden
- 200 Seiten
- Erschienen 2015
- Schroedel
- Hardcover
- 206 Seiten
- Erschienen 2023
- Jünger Medien + Burckhardth...
- Taschenbuch
- 176 Seiten
- Erschienen 2020
- Verlag Handwerk und Technik
- Kartoniert
- 335 Seiten
- Erschienen 2019
- Wochenschau Verlag