LeafKlimaneutrales Unternehmen CoinFaire Preise PackageSchneller und kostenloser Versand ab 14,90 € Bestellwert
Zwischen Vergangenheit und Zukunft: Übungen im politischen Denken I

Zwischen Vergangenheit und Zukunft: Übungen im politischen Denken I

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Kurzinformation
Sprache:
Deutsch
ISBN:
3492301746
Seitenzahl:
448
Auflage:
-
Erschienen:
2012-09-17
Dieser Artikel steht derzeit nicht zur Verfügung!

Gebrauchte Bücher kaufen

Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, unbenutzten Zustand.
Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können leichte Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können Knicke/Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem lesbaren Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt, jedoch weisen Buchrücken/Ecken/Kanten starke Knicke/Gebrauchsspuren auf. Zusatzmaterialien können fehlen.

Neues Buch oder eBook (pdf) kaufen

Information
Neuware - verlagsfrische aktuelle Buchausgabe.
Natural Handgeprüfte Gebrauchtware
Coins Schnelle Lieferung
Check Faire Preise

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Weitere Zahlungsmöglichkeiten  
Zahlungsarten

Beschreibung

Zwischen Vergangenheit und Zukunft: Übungen im politischen Denken I
Übungen im politischen Denken 1
Diese Beschreibung wurde mittels künstlicher Intelligenz generiert

"Zwischen Vergangenheit und Zukunft: Übungen im politischen Denken I" von Hannah Arendt ist eine Sammlung von Essays, in denen die Autorin zentrale Fragen der politischen Philosophie untersucht. Arendt setzt sich mit der Krise der Moderne auseinander und reflektiert über das Verhältnis zwischen Tradition und Innovation in der politischen Theorie. Sie analysiert, wie historische Ereignisse und philosophische Ideen die Gegenwart beeinflussen und welche Herausforderungen sich daraus für das politische Handeln ergeben. Die Essays behandeln Themen wie Freiheit, Autorität, Bildung und das Wesen des Denkens selbst. Arendt ermutigt ihre Leser, kritisch zu reflektieren und eigenständig zu denken, um den Herausforderungen einer sich ständig verändernden Welt begegnen zu können.

Produktdetails

Einband:
Kartoniert
Seitenzahl:
448
Erschienen:
2012-09-17
Sprache:
Deutsch
EAN:
9783492301749
ISBN:
3492301746
Gewicht:
318 g
Auflage:
-
Alle gebrauchten Bücher werden von uns handgeprüft.
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.

Über den Autor

Hannah Arendt, am 14. Oktober 1906 im heutigen Hannover geboren und am 4. Dezember 1975 in New York gestorben, studierte unter anderem Philosophie bei Martin Heidegger und Karl Jaspers, bei dem sie 1928 promovierte. 1933 emigrierte Arendt nach Paris, 1941 nach New York. Von 1946 bis 1948 arbeitete sie als Lektorin, danach als freie Autorin. Sie war Gastprofessorin in Princeton und Professorin an der University of Chicago. Ab 1967 lehrte sie an der New School for Social Research in New York.


Entdecke mehr vom Verlag


Neu
14,00 €
Entdecke mehr zum Thema
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl