 
 
Gebrauchsanweisung für Zürich
Kurzinformation
 Handgeprüfte Gebrauchtware
Handgeprüfte Gebrauchtware
 Schnelle Lieferung
Schnelle Lieferung
 Faire Preise
Faire Preise
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Jedem seine Stammbadi Sprüngli und Zwingli, Grossmünster und Paradeplatz: Milena Moser schreibt über das Leben an der Limmat, über Kunsttreffs und Szenebars. Über Baden als Volkssport und den Zürichsee mit seinen Ufern »Goldküste« und »Pfnüselküste«. Über die teuerste Stadt der Welt - Heimat von Schriftstellern und Exilanten, Psychoanalytikern und Sozialdemokraten. Über das Sechseläuten, die Verbrennung des Bööggs und andere Bräuche. Sie entdeckt den diskreten Charme des Stadtrands, besucht Außenquartiere und Lokale mit karierten Tischdecken, die früher als »bünzlig« galten und heute sehr angesagt sind. von Moser, Milena
Produktdetails
 
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Milena Moser, 1963 in Zürich geboren, arbeitete nach einer Buchhändlerlehre für das Schweizer Radio DRS und für Zeitungen, bevor ihr mit ihren Romanen und Sachbüchern (»Die Putzfraueninsel«, »Schlampenyoga« u.¿a.) der Durchbruch gelang. Sie veröffentlichte zwanzig Bücher sowie zahlreiche Essays, Artikel, Hörspiele und Übersetzungen und hatte von 2006 bis Sommer 2015 eine wöchentliche Kolumne in der Schweizer Familie. Zusammen mit Sibylle Aeberli schaffte sie mit »Die Unvollendeten« den Sprung auf die Bühne. Milena Moser lebt heute mit ihrem Mann, dem mexikanischen Künstler Victor-Mario Zaballa, in San Francisco. Zuletzt erschien, gemeinsam mit Victor-Maria Zaballa, »Das schöne Leben der Toten. Vom unbeschwerten Umgang mit dem Ende«.
- unknown_binding
- 482 Seiten
- Erschienen 1999
- Opinio
- map -
- Kümmerly+Frey
- turtleback
- 144 Seiten
- AT Verlag
- map
- 1 Seiten
- Erschienen 2012
- Kümmerly+Frey
- map
- 2 Seiten
- Erschienen 2009
- Hallwag Kümmerly + Frey
- hardcover
- 328 Seiten
- Erschienen 2006
- Beobachter-Edition
- hardcover
- 320 Seiten
- Erschienen 2023
- NZZ Libro ein Imprint der S...
- paperback
- 48 Seiten
- Erschienen 2003
- Edition Moderne
- map
- 1 Seiten
- Erschienen 2019
- swisstopo
- pamphlet
- 164 Seiten
- Weber Verlag AG
- map
- 1 Seiten
- Erschienen 2024
- swisstopo
- hardcover
- 168 Seiten
- Erschienen 2007
- FO Education GmbH
- map
- 1 Seiten
- Erschienen 2020
- Hallwag Kümmerly+Frey



 

