
Das Erlkönig-Manöver
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Im Februar 1805 setzt eine bunte Truppe im Schutz der Dunkelheit über den Rhein: Johann Wolfgang von Goethe und Friedrich von Schiller, Achim von Arnim und Bettine Brentano sowie Heinrich von Kleist und Alexander von Humboldt. Ihr Auftrag: den wahren König von Frankreich aus dem französisch besetzten Mainz zu befreien. Ihr Gegner: Kaiser Napoleon I., der mächtigste Mann der Welt. Mit intelligentem Witz und fundierter Sachkenntnis beschert uns Robert Löhr einen hinreißenden historischen Roman um die Ikonen der deutschen Literatur. von Löhr, Robert
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Robert Löhr, geboren 1973, ausgebildeter Journalist und Drehbuchautor, lebt in seiner Geburtsstadt Berlin. Neben zahlreichen Filmskripten und Theaterstücken verfasste er die Romane »Der Schachautomat«, »Das Erlkönig-Manöver« , »Das Hamlet-Komplott«, »Krieg der Sänger« und »Erika Mustermann«. Seine Bücher sind in 25 Sprachen übersetzt.
- Hardcover
- 32 Seiten
- Erschienen 2000
- -
- Halbleinen
- 32 Seiten
- Erschienen 2017
- Katholisches Bibelwerk
- hardcover
- 31 Seiten
- Coppenrath
- paperback
- 388 Seiten
- Erschienen 2017
- hansebooks
- Halbleinen
- 36 Seiten
- Erschienen 2010
- Kindermann Verlag
- audioCD -
- -
- paperback
- 192 Seiten
- Erschienen 2008
- USP Publishing
- Klappenbroschur
- 132 Seiten
- Erschienen 2013
- BALANCE Buch + Medien Verlag