Die Frauen der Genies
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Cosima fügte sich widerspruchslos Richard Wagners Ansprüchen, Mileva verzichtete Albert Einstein zuliebe auf eine eigene Karriere, und Katia hielt Thomas Mann den Alltag fern: In sechs anschaulichen Porträts beleuchtet Friedrich Weissensteiner das Leben von Constanze Mozart, Christiane Vulpius-Goethe, Cosima Wagner, Mileva Einstein, Alma Mahler-Werfel und Katia Mann und schildert die Persönlichkeiten dieser außergewöhnlichen Frauen, die erheblichen Anteil am Ruhm ihrer Ehemänner hatten. - »Ich habe in meinem Leben nie tun können, was ich hätte tun wollen!« Katia Mann von Weissensteiner, Friedrich
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Friedrich Weissensteiner, geboren 1927 in Großpertholz/Niederösterreich, schloß sein Studium der Anglistik und Geschichte mit der Promotion ab. 1950 trat er in den Schuldienst ein und war von 1974 bis 1987 Direktor eines Bundesgymnasiums in Wien. Seine Bücher über die österreichische Geschichte - insbesondere über die Habsburger - haben ihn über die Grenzen Österreichs hinaus bekannt gemacht.
- Gebunden
- 64 Seiten
- Erschienen 2020
- Ullmann Medien
- pocket_book
- 240 Seiten
- Erschienen 2025
- Piper Taschenbuch
- Gebunden
- 320 Seiten
- Erschienen 2010
- Wallstein Verlag
- Gebunden
- 350 Seiten
- Erschienen 2022
- Goldmann Verlag
- Kartoniert
- 244 Seiten
- Erschienen 2004
- Ulrike Helmer Verlag
- paperback
- 135 Seiten
- Erschienen 2019
- Independently published
- Gebunden
- 133 Seiten
- Erschienen 2021
- Laurence King Verlag
- paperback
- 192 Seiten
- Erschienen 2000
- Snow Lion
- Gebunden
- 328 Seiten
- Erschienen 2014
- Michael Wagner Verlag
- Gebunden
- 516 Seiten
- Erschienen 2023
- Aufbau
- hardcover
- 135 Seiten
- Erschienen 2012
- Scala Publishers Ltd
- hardcover
- 158 Seiten
- Erschienen 2010
- Flammarion
- Hardcover
- 32 Seiten
- Erschienen 2020
- 12 STORY LIB
- Kartoniert
- 218 Seiten
- Erschienen 2020
- Knesebeck




