
Ozapft is! - Das Oktoberfest-Handbuch
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das einzig vernünftige und vollständige Nachschlagewerk rund ums Oktoberfest Wer das beliebteste Volksfest der Welt besuchen möchte, stellt sich viele Fragen. Egal, ob es darum geht, wie man die begehrten Sitzplätze in den Festzelten ergattert, wie man nach dem Anstich an die erste Maß Bier kommt oder wie man eigentlich Wiesn-Wirt werden kann - das bayrische Urgestein Moses Wolff weiß Rat. Der Stammgast mit eigenem Briefkasten im Festzelt hat sein umfangreiches Wissen in diesem definitiven Handbuch zum Oktoberfest zusammengefasst, das sogar gestandene Wiesnbesucher überrascht. Ozapft is! »Nach diesem Buch kennen Sie die Wiesn besser als sich selbst. Münchner Pflichtlektüre!« Helmut Schleich von Wolff, Moses;
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Moses Wolff, geb. 1969 in München, ist Schauspieler, Kabarettist, Filmschaffender, Träger des Schwabinger Kunstpreises, Romanautor, Bühnenliterat und Wiesnvollprofi. Er schreibt regelmäßig für das Satiremagazin Titanic, die Münchner Abendzeitung, diverse Printmagazine, ist Stamm-Autor der etablierten Münchner Literaturshows "Schwabinger Schaumschläger" und "Hugendubel Lesebühne", hat einen eigenen Briefkasten samt Nachsendeantrag im Garten des Hacker Festzeltes auf dem Oktoberfest und liebt die Sinnlichkeit und den Übermut. Er ist im Prinzip zwischen Toboggan und Fischer Vroni aufgewachsen und hat quasi so gut wie keinen Tag auf der Wiesn verpasst. Das Foto zeigt ihn nach besonders intensiver Recherche für dieses Buch. Moses Wolff wohnt in der Münchner Isarvorstadt.Volker Derlath, ebenfalls Münchner, ist Kunstfotograf, Oktoberfeststammfotograf und -kenner, arbeitet für das Münchner Stadtarchiv. Für seine Fotokolumnen in der Süddeutschen Zeitung "Das Paar der Woche" und "Die andere Seite" wurde er u. a. mit dem Schwabinger Kunstpreis ausgezeichnet und erhielt den Sonderpreis des Bayerischen Journalistenverbands. Neben seiner präzisen, extravaganten und kulturjournalistischen Fotografie bildet die Darstellung und Interpretation der Lebenswirklichkeit in München und Bayern den Schwerpunkt seiner Arbeit.
- Gebunden
- 746 Seiten
- Erschienen 2009
- Wiley-VCH
- Gebunden
- 298 Seiten
- Erschienen 2012
- Volk Verlag
- Gebunden
- 360 Seiten
- Erschienen 2016
- Pustet, F
- perfect -
- Erschienen 1997
- Steiger-Verlag
- paperback
- 450 Seiten
- Erschienen 2004
- Wiley-VCH
- Kartoniert
- 158 Seiten
- Erschienen 2015
- Lempertz Edition und Verlag...
- Gebunden
- 105 Seiten
- Erschienen 2009
- Hädecke Verlag
- hardcover
- 220 Seiten
- Erschienen 2015
- Mittelbayerischer Verlag
- hardcover
- 336 Seiten
- Erschienen 2003
- Matthaes Verlag
- paperback
- 216 Seiten
- Erschienen 1994
- G W Kent