
Moskau 2042
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
„Moskau 2042“ ist ein satirischer Roman des russischen Autors Wladimir Woinowitsch, der erstmals 1986 veröffentlicht wurde. Die Geschichte folgt dem Schriftsteller Witali Kartsew, der im Jahr 1982 lebt und eine Zeitreise in das Moskau des Jahres 2042 unternimmt. In dieser Zukunftsvision ist Moskau Teil eines totalitären Staates namens „Moskwien“, der von einem allmächtigen Führer regiert wird. Die Gesellschaft ist stark überwacht, und die Ideologie des Regimes prägt jeden Aspekt des Lebens. Kartsew trifft auf verschiedene skurrile Charaktere, darunter auch Parodien realer Personen der damaligen sowjetischen Politik und Literatur. Durch seine Erlebnisse reflektiert der Roman über Themen wie Machtmissbrauch, Zensur und die Absurditäten autoritärer Systeme. Mit humorvoller Kritik stellt Woinowitsch die Gefahren dar, die mit einer uneingeschränkten Herrschaft einhergehen, und bietet gleichzeitig einen scharfsinnigen Kommentar zur politischen Situation seiner eigenen Zeit.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 198 Seiten
- Erschienen 2016
- Золотой лев
- paperback -
- Erschienen 1988
- Wilhelm Ernst & Sohn Verlag...
- hardcover -
- Erschienen 1980
- Luchterhand
- Kartoniert
- 480 Seiten
- Erschienen 2018
- NYRB Classics
- paperback
- 416 Seiten
- Erschienen 2017
- Century
- Gebunden
- 432 Seiten
- Erschienen 2008
- Süddeutsche Zeitung