

Albert Bonnier und seine Zeit
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
»Eine mitreißende Darstellung eines der erfolgreichsten Verleger Schwedens und seiner Zeit.« Svenska DagbladetAlbert Bonnier kam 1835, kaum fünfzehn Jahre alt, aus Kopenhagen nach Stockholm. Zwei Jahre später veröffentlichte er ¿ selbst Sohn eines jüdischen Buchhändlers ¿ sein erstes Buch. Zu Alberts Zeiten fegte der Wind des Wandels über das Land: technologisch, politisch, sozial, wirtschaftlich ¿ und literarisch. Als er 1900 starb, war er der bedeutendste Verleger schwedischer Belletristik. Er erreichte diese Position trotz antisemitischer Anfeindungen. Dies ist die Geschichte von Schwedens erstem modernen Verleger, der sich stets von dem publizistischen Prinzip leiten ließ, das er sich zu eigen gemacht hatte: verbreiten, nicht beurteilen. von Ohlsson, Per T und Wolandt, Holger und Rüegger, Lotta
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Per T Ohlsson, geboren 1958, ist preisgekrönter Journalist und Autor. 1998 erhielt er den Journalistenpreis der Söderberg-Stiftung und 2009 den Nicolin-Preis. Im Jahr 2017 wurde Ohlsson die Ehrendoktorwürde an der Universität Lund verliehen.
- hardcover
- 477 Seiten
- Erschienen 2014
- Suhrkamp Verlag
- paperback -
- Erschienen 1996
- Biel, Museum Neuhaus,
- Gebunden
- 407 Seiten
- Erschienen 2020
- Manesse Verlag
- Audio-CD -
- Erschienen 2013
- HOFFMANN UND CAMPE VERLAG GmbH
- paperback
- 236 Seiten
- Erschienen 2021
- Badische Neueste Nachrichten
- Kartoniert
- 853 Seiten
- Erschienen 2004
- Suhrkamp Verlag