

No Words - Die Sprache der Opfer
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Eine geheimnisvolle Unbekannte, eine dunkle Gasse, nur zwei Worte Eine verzweifelte Frau überrascht den gehörlosen Privatermittler Caleb Zelic in einer Gasse in Melbourne. Es ist zu dunkel, um von ihren Lippen zu lesen, und ihre unbeholfenen Gebärden scheinen keinen Sinn zu ergeben. Nur zwei Begriffe versteht er: Hilfe und Familie. Plötzlich taucht ein Angreifer auf, die Unbekannte flieht und wird von einem Auto angefahren. Hilflos muss Caleb mit ansehen, wie sie stirbt. Wer ist sie, und warum kam sie zu ihm? Er findet nur einen Zettel bei ihr: ein Zugticket, ausgestellt in Resurrection Bay, seiner Heimatstadt. Caleb macht sich auf den Weg - er muss die Wahrheit finden! Caleb-Zelic-Reihe Band 2 von Viskic, Emma und Brauns, Ulrike
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Emma Viskic ist eine preisgekrönte australische Krimiautorin. Ihr von der Kritik gefeierter Debütroman »No Sound ¿ Die Stille des Todes« gewann den Ned Kelly Award for Best First Fiction 2016 sowie drei Davitt Awards: Bester Roman für Erwachsene, bestes Debüt und den Leser-Preis. Viskic erhielt außerdem den Ned Kelly Preis und den Thunderbolt Award für ihre Kurzfilme. Sie lernte die australische Gebärdensprache (Auslan), um die Figur von Caleb Zelic authentisch zu beschreiben. Der zweite Roman der Caleb-Zelic-Serie, »No Words ¿ Die Sprache der Opfer« folgt unmittelbar auf Band 1. Als klassisch ausgebildete Klarinettistin hat Emmas musikalische Laufbahn von Auftritten mit José Carreras und Dame Kiri Te Kanawa bis hin zum Busking in der Londoner U-Bahn gereicht.
- perfect
- 96 Seiten
- Erschienen 2002
- Literaturverlag Droschl PUB...
- Hardcover
- 179 Seiten
- Erschienen 2002
- Kösel
- paperback
- 144 Seiten
- Erschienen 2009
- Lauinger Verlag
- perfect
- 156 Seiten
- Erschienen 2022
- PROOF Verlag Erfurt
- Gebunden
- 240 Seiten
- Erschienen 2020
- C.H.Beck
- Gebunden
- 285 Seiten
- Erschienen 2016
- HOFFMANN UND CAMPE VERLAG GmbH
- paperback
- 224 Seiten
- Erschienen 1966
- Seuil