
Das bisschen Frieden
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Geschichte für notorische OptimistenDieses Buch ist eine Liebeserklärung an einen unterschätzten Kontinent, denn in Europa wurde gezeigt, wie aus Erzfeinden ziemlich beste Freunde werden konnten. Den dabei benutzten Friedensrezepten spürt Historiker und Kabarettist Sebastian Schnoy nach und zeigt: Frieden schließen ist verblüffend einfach. Als Trüffelsucher der Geschichte findet Schnoy mutige Frauen und Männer, die sich von 1525 bis heute mit großen und kleinen Taten für eine bessere Welt einsetzten. Mindestens so wichtig wie Frieden und Freiheit waren dabei aber auch die Erfindung von Waschmaschine, Hakenpflug und WC-Knie. Denn nichts ist so befreiend wie die Befreiung von der Mühsal. Sebastian Schnoys Geschichte des Friedens und der Geistesblitze zaubert jedem Pessimisten ein Lächeln ins Gesicht und liefert neue Argumente für müde Aufklärer. »Schnoy ist unterhaltsam und tiefgründig zugleich« SPIEGEL Online von Schnoy, Sebastian
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Sebastian Schnoy lebt in Hamburg und ist ein vielfach ausgezeichneter Kabarettist. Sein Programm, das Geschichte humorvoll beleuchtet, hat er erfolgreich in seinen Büchern aufbereitet. »Smörrebröd in Napoli«, »Von Napoleon lernen, wie man sich vor dem Abwasch drückt« und »Heimat ist, was man vermisst« waren allesamt Spiegel-Bestseller.
- Gebunden
- 270 Seiten
- Erschienen 2016
- wbg Academic in Herder
- paperback
- 392 Seiten
- Erschienen 2018
- NaturWunschVerlag
- paperback
- 60 Seiten
- Erschienen 2006
- BruderhausDiakonie Verlag
- perfect
- 192 Seiten
- Eichborn
- hardcover -
- Erschienen 2002
- Beust
- paperback
- 288 Seiten
- Erschienen 2016
- Kamphausen
- paperback
- 102 Seiten
- Diogenes Verlag
- paperback
- 44 Seiten
- Erschienen 1992
- Frankfurt/Der Islam,
- Hardcover
- 106 Seiten
- Institut für Friedenspädago...
- hardcover
- 144 Seiten
- Erschienen 2005
- Benteli
- paperback
- 356 Seiten
- novum pocket
- hardcover
- 313 Seiten
- Bechtermünz